
Na endlich! Der riesige Stein der Erleichterung, der vergangenen Sonntag von unseren Herzen gefallen ist, müsste auch am Marienplatz noch zu hören gewesen sein. Denn nach drei teilweise unnötigen Niederlagen konnten wir endlich wieder zwei Pluspunkte auf unser Konto verbuchen.
Schon zehn Minuten früher als sonst versammelten wir uns als Team in der Kabine, um uns auf das Spiel gegen den SC Unterpfaffenhofen-Germering einzuschwören. Jede Sekunde kämpfen, den Kopf nicht hängen lassen, egal was die Anzeigetafel sagt, permanent von der Bank aus anfeuern, sich auf dem Spielfeld für gelungene Aktionen feiern…. Wir hatten uns viel vorgenommen, um endlich unsere Negativserie zu beenden.
Und so legten wir auch los. Schon nach 49 Sekunden machte das Netz im gegnerischen Tor das erste Mal Bekanntschaft mit Jasmina und nur 26 Sekunden später stellte sich auch Nora vor. Eine frühe 2:0 Führung, die immerhin bis zur fünften Minute hielt (2:2). Es entwickelte sich eine spannende und hart umkämpfte Partie mit ständigem Führungswechsel. Lagen in der 18. Spielminute noch die Gäste vorn, so konnten wir drei Minuten später das Spiel wieder drehen. Die guten Vorsätze, die wir uns vor dem Spiel gemacht hatten, wurden aber konsequent eingehalten: Kampfgeist, Motivation und Stimmung passten! Und vor allem: Die Abwehr stand deutlich sicherer als in den vergangenen Partien. Hinten wurde gekämpft und geackert und auf allen Positionen wurden Bälle erobert und schnell nach vorne getragen. Wir belohnten uns und konnten so nach 30 Minuten eine knappe 12:11 Führung mit in die Kabine nehmen.
Doch der SCU gab sich bestimmt noch nicht geschlagen. Es waren noch keine drei Minuten in der zweiten Hälfte gespielt, da blickten wir schon wieder einem 12:13 Rückstand entgegen. Auch in der 38. Spielminute hinkten wir noch ein Tor hinterher (15:16) – es sollte aber die letzte Führung für unsere Gäste sein. Denn Jasmina brachte uns kurze Zeit später mit 17:16 in Führung und die gaben wir auch nicht mehr ab. Mehr noch, in den letzten 17 Minuten des Spiels behielten wir die Nerven und zeigten unseren unbedingten Siegeswillen. So gelang dem USC in der 44. Minute zwar nochmal ein Tor per 7 Meter, in den nächsten 10 Minuten machten wir aber unsere Schotten dicht. Bis unsere Gäste 5 Minuten vor Schluss ihr 20. Tor erzielten, waren wir schon auf 25 davongezogen. Wir haben unseren Vorsatz also gehalten und 3.600 Sekunden lang auf dem Platz alles gegeben. Belohnt haben wir uns mit einem am Ende deutlichen 29:23 Heimsieg!
Wir brauchen diesen Schwung, wenn wir in zwei Wochen auswärts gegen den TSV Herrsching II bestehen wollen (Sonntag, 10.11., Anwurf um 14:30 Uhr). Denn gegen die aktuell Tabellenzweiten erwartet uns eine sehr schwere Aufgabe. Mit 142 Toren haben die Herrschingerinnen den zweitbesten Angriff der Liga. Unsere Abwehr wird also noch mehr gefordert sein als vergangenen Sonntag. Aber wenn wir wieder eine konzentrierte und selbstbewusste Leistung auf die Platte bringen, dann sind Punkte gegen jede Mannschaft in dieser Liga möglich.
Ihre Vorsätze vorbildlich gehalten haben: Ivo und Alexander (Coaches); Malle und Laura (Mental Coaches); Laura G. (Trommelsupport); Nika und Conny (beide Tor); Emmi, Juli (5/1), Cindy (2), Janine (1), Eva (2), Melli, Steffi, Nora (5), Jasmina (7), Theres (4), Sabi (1), Chrissi (2), Alex.