An der zweiten Hürde fast gestolpert

Nach dem furiosem Turniersieg in der ersten Runde der Regionalliga Qualifikation ging es für unsere männliche A-Jugend in Runde 2 in den Nürnberger Raum, genauer gesagt nach Heilsbronn. Mit den Teams des SV Anzing und TSV Herrsching waren zwei Gegner zugelost, die uns aus der letzten Oberliga Saison bekannt waren. Dazu kamen die Mannschaften der SG Helmbrechts/Münchberg und der Oberliga Quali Aufsteiger SG Kernfranken. Im Vorfeld rechnete man sich gute Chancen aus, insbesondere, weil es uns gelang Philipp und Petar zu überreden wieder nach Schleißheim zurückzukehren und in der 2. Runde für Schleißheim zu spielen. Doch wie so oft in der Quali, kommen die Dinge anders als man es sich vorstellt.

Schon die Abfahrtzeit am Sonntag um 7:00 Uhr war sicherlich nicht jedermanns Sache. Zumindest legte man eine Frühstückspause beim großen, gelben M in Schwabach ein. Rechtzeitig war man dann in der Realschulhalle, in der das erste Spiel zwischen dem Heimteam der SG Kernfranken gegen die SG Helmbrechts/Münchberg gerade lief. Unsere Jungs sollten direkt danach gegen den SV Anzing in das Turnier starten. Wie so oft, galt die alte Regel, ein guter Start ins Turnier ist die halbe Miete.

In den ersten Minuten spielten unsere Jungs in grün gut auf und hatten Anzing im Griff. Man erhöhte den Vorsprung kontinuierlich und führte nach 8 Minuten mit 8:5. Dann leistete man sich einige unnötige technische Fehler und ließ Anzing wieder rankommen. Zur Halbzeit nach 15 Minuten stand es 10:10. Leider konnte man die Fehler auch in den zweiten 15 Minuten  nicht abstellen. Eine schlechte Wurfquote und verschwenkte Bälle taten ein übriges. So musste man in den letzten Minuten einem Rückstand nachlaufen. Zum Ende konnte man zwar noch einiges aufholen, doch es reichte nicht ganz. Das Spiel ging mit 12:13 verloren.

Nach einem Spiel Pause und der Entäuschung in den Füßen ging es dann gegen die SG Helmbrechts/Münchberg, die ihrerseits das erste Spiel gegen die SG Kernfranken gewonnen hatten. Zwar gelang es unseren Jungs in Führung zu gehen, doch der Druck mit 0:2 Punkten ins Turnier gestartet zu sein, führte dazu, man mit angezogener Handbremse spielte. Es gelang nicht, sich abzusetzen und am Ende der 2x15min kamen dann wieder viele Leichtsinnsfehler hinzu, die dazu führten, dass eine Minute vor dem Ende die Oberfranken den Ausgleich erzielten. Abpfiff und somit nur ein magerer Punkt aus einem Spiel, das eigentlich hätte gewonnen werden sollen. Nun hatte man 1:3 Punkte auf dem Konto und damit stand man mit dem Rücken zur Wand.

Wieder konnte man ein Spiel aussetzen und nun war der Gegner das Heimteam der SG Kernfranken, die bisher im Turnierverlauf alle Spiele verloren hatten. Von der ersten Minute an dominierten die Schleißheimer. Endlich konnte man den Bankspielern auch Einsatzzeiten geben und zum Schlusspfiff stand ein sicherer Sieg mit 18:6 auf dem Konto.

Mit 3:3 Punkten begann die Rechnerei. Eine Niederlage im letzten Spiele gegen den TSV Herrsching, führte mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem 7-Meter Werfen gegen Helmbrechts/Münchberg. Ein Unentschieden nur wenn Helmbrechts/Münchberg gegen Herrsching im letzten Spiel unentschieden spielen würde bzw. bei einem Sieg von Helmbrechts/Münchberg, ging es ins 7-Meter Werfen gegen Herrsching.

Mit letzten mobilisierten Kräften ging es in das Spiel gegen das Team vom Ammersee. Im gesamten Verlauf der zweimal 15 Minuten konnte sich kein Team absetzen. Einmal war Schleißheim mit Einem vorn, dann wieder Schleißheim. Ein Spiel auf Augenhöhe. Unsere Jungs holten nochmal alles raus und spielten eine starke Abwehr. Vorn wollte man anscheinend das Tor nach hinten versetzen, wenn man an die vielen Pfostentreffer denkt. 70 Sekunden vor dem Ende gelang Torben der Ausgleich. Herrsching nimmt eine Auszeit. Ihr Angriff wird aber von unserer Abwehr abgefangen. Auszeit Schleißheim. Noch 20 Sekunden zu spielen. Erster Angriff läuft sich fest. Freiwurf Schleißheim. Kurz vor Ende Wurf aufs Tor, Ball rutscht dem Torwart durch die Füße und geht ins Netz. Gleichzeitig ertönt die Schlusssirene. Schiedsrichter entscheiden auf kein Tor. Unentschieden.

Nun hatte man 4:4 Punkte und musste darauf hoffen, dass Herrsching im letzten Spiel gehen Helmbrechts/Münchberg nichts anbrennen ließ. Mit einem lautstarken Fanblock aus Schleißheim, nutzten die Herrschinger die schwindenden Kräfte der Oberfranken souverän aus und gewannen sicher.

Somit stand fest: Wir haben (mit einem blauen Auge) die 3. Runde der Regional Quali erreicht. Alles andere ist letztendlich egal. Nun gilt es sich in den verbleibenden zwei Wochen gut auf die große Aufgabe vorzubereiten, sich unter den 15 besten bayerischen A-Jugend Teams für die kommende Regionalliga Saison durchzusetzen.

Es spielten : Konstantin (18), Fabian (10), Philipp (7), Lionel (7), Tim (7), Tobias (6), Andy (3), Vincent (3), Jonas (1), Torben (1), Mikolaj, Petar und Jacob & Luka im Tor.