Hoch motiviert aber dennoch leicht dezimiert fuhr der TSV Schleißheim zum Sonntagabend Spiel nach Altötting. Das Spiel war die ersten 20 min total ausgeglichen ( 8:8 ), bis sich die Gastmannschaft durch unglückliche Abschlüsse und unnötige zwei Minuten Zeitstrafen das Leben selbst schwer gemacht hat. Dadurch ging TV Altötting bis zur Halbzeit mit (13:10) in Führung. In der zweiten Halbzeit startete der TSV eine Aufholjagd, und so stand es in der 44 Minute wieder unentschieden (19:19). Leider belohnte Schleißheim sich nicht für einen bis dahin guten Auswärtsauftritt. Durch zu viele Ballverluste im Angriff wurde man immer wieder von den Altöttingern im direkten Gegenzug bestraft, sodass die Heimmannschaft das Spiel am Ende für sich entscheiden konnte. (27:24)
Für TSV Schleißheim spielten: Hörath 7 (3), Kratzer 2, Popp 1, Federl 2, Störch 6 (2), Salzmann, Thalmeier, Breitmooser 5, Nam Rey, Laux, Koppold 1,
Bittere Heimniederlage gegen den Spitzenreiter

Die Mannschaft von Trainer Cagliyan, der extra im Anzug gekommen war, wollte heute alles besser machen als bei der Niederlage vor einer Woche in Eching und gegen den Tabellenführer aus Freising endlich die nächsten zwei Punkte holen.
In den ersten gut zehn Minuten lag man trotz eines frühen zwei Tore Rückstand immer in Schlagdistanz. Doch dann kam der erste Einbruch. Vorne wurde nicht mehr getroffen und hinten war die Abwehr zu nachlässig, sodass die Gegner mit einem 5 Torelauf davonziehen konnten. Auch die genommene Auszeit half wenig und man musste zeitweise einem 8-Tore Rückstand hinterherlaufen. Bis zur Halbzeit (13:19) konnte man diesen zwar wieder auf sechs Tore verkürzen, trotzdem konnte mit der Leistung der ersten 30 Minuten niemand zufrieden sein.
Saisonfinale gegen die Bayernliga Reserve TG Landshut II
Das Saisonfinale war im wahrsten Sinne des Wortes ein Finale – denn die Konstellation in der Tabelle war so, dass beide Mannschaften gewinnen mussten, um in der Liga zu bleiben. Außerdem war es auch das letzte Punktspiel von Manuel Hanöfner, die meisten kennen Ihn unter dem Spitznamen „Wheezle“.
Herren1: Schleißheim-Deggendorf – In letzter Sekunde
Am 29.1.2022 fand tatsächlich das 5 Saisonspiel unserer 1.Handballherren statt. Gegner um 20.00 Uhr in der Halle Jahnstraße war der HC Deggendorf. Auch wenn es in erster Linie um die Gesundheit der Spieler gehen sollte, mussten dennoch die zwei Punkte geholt werden um am Ende der Saison nichts auf einem unteren Tabellenplatz zu landen.
Herren 1 schlägt Tabellenführer
HSG Freising-Neufahrn 22 : 31 TSV Schleißheim
Schleißheimer Herrenmannschaft schlägt den bisherigen Tabellenführer HSG Freising-Neufahrn überraschend deutlich und zieht nach Punkten gleich.

Schon in den ersten Minuten der Partie wurde klar, was der Schlüssel zum Sieg in der Luitpoldhalle in Freising sein kann. Über ein 0:3, 5:10 und schließlich 6:12 konnten sich die Schleißheimer Gäste einen komfortablen Vorsprung erspielen. Die aufmerksame und konsequente Abwehrleistung stellte die Freisinger Heimmannschaft ein ums andere mal vor eine große Herausforderung. Fabian Waas im Tor der Gäste war sich zu guter Letzt auch nicht zu schade den Ball mit dem Kopf zu parieren.
Spielbericht der Herren1
Hallo Liebe Handballfreunde,
es ist tatsächlich passiert! Einige können es immer noch nicht wirklich glauben, aber die Handball Saison wurde eröffnet! ?
Am 02.10. ging es los in Manching. Es war ein wunderschöner Tag, leider mit einem nicht ganz so schönen Ende.
Nach einem holprigen Start sind wir immer besser in das Spiel gekommen. Wir konnten sehr viel von dem umsetzen, was wir vor dem Spiel besprochen haben. In der 12ten Minute konnten wir uns das erste Mal 5:8 absetzen. Bis zur 23 Minute stand es sogar 9:14.
Die Saison 2021/2022 kommt …
Nachdem wir unsere Teams gemeldet haben und der BHV die Ligen zusammengestellt hat, können wir euch die Ligeneinteilung für die kommende Saison mitteilen.

Die nächsten Spiele und die aktuellen Tabellen findet ihr immer unter
https://schleissheim-handball.de/aktuelles/
Wo stehen wir ?
Hier ein Überblick über den derzeitigen Trainingsstand bzw. Zielsetzung der einzelnen Mannschaften

Weiblichen D-Jugend, Jahrgang 2009/2010
Seit Anfang April bietet das Trainerteam endlich auch Sport – natürlich nach den gültigen Corona-Vorschriften – an (leider schon nicht mehr möglich). Leider noch mit relativ wenigen Mädels, da viele in den Ferien nicht zuhause sind. Dafür kam aber der Osterhase zu den fleißigen Mädels. Wir werden, falls es die Zahlen erlauben, nächste Woche wieder einen Anlauf machen. Sogar ein Spieler der männlichen D-Jugend macht mit Feuereifer mit! Lena, Helen und Inge können es kaum erwarten, endlich wieder „normal“ mit der neuen Mannschaft zu trainieren. Es gibt viel zu tun :-); die ehemaligen E-Mädels müssen an das neue Spielsystem herangeführt werden und aus 2009/2010 soll wieder eine tolle Gemeinschaft/Mannschaft entstehen.
BHV beendet die Saison 2020/21
Wie im Rundschreiben des BHV vom 17.2.2021 zu lesen und schon fast zu erwarten war, beendet der Bayerische Handball Verband die Saison 2020/21. Die kommende Saison 2021/22 wird im Frauen und Männer Bereich in der Zusammensetzung und Ligeneinteilung Stand 18.9.2020 gespielt.

Auch der Münchner Merkur berichtet über die Saisonbeendigung
Wichtige Konstante im Männertrainerteam
Trainerteam steht auch für die kommende Saison zur Verfügung

Eine wichtige Entscheidung ist bei der letzten Trainersitzung für die Herren 1 und Herren 2 getroffen worden. Bahadir Cagliyan, liebevoll von allen „Bacci“ genannt, bleibt auch in der neuen Saison zusammen mit seinem Co -Trainer Manuel Hanöfer Cheftrainer der Herren 1. Der Vater von zwei kleinen Jungs ist schon seit 13 Jahren als Trainer beim TSV tätig und seit nun mehr drei Jahren als Cheftrainer für die erste Herrenmannschaft verantwortlich. Mit seiner besonnen und fachlichen Art wird er von seiner Mannschaft und von der gesamten Abteilung sehr geschätzt. Zusammen mit Manuel bilden sie ein wirklich gutes Team. Im Sommer letzten Jahres ist die Mannschaft erneut in die Bezirksoberliga aufgestiegen. Das Ziel der Abteilung ist es, die Herrenmannschaft in der Bezirksoberliga für die nächsten Jahre zu etablieren. Bis die Mannschaft wieder ins Training einsteigen darf, hält Sie sich mit Online Training bei unserem Athletiktrainer Tom und mit Dauerläufen fit.
Eine weitere wichtige Konstante für die Abteilung ist, dass Andy Kupfer für unsere Herren 2 weiterhin gerne als Trainer mit den Männern arbeiten möchte. Der erfahrene Handball- und Leichtathletiktrainer macht die Zusammenarbeit mit seinem Team viel Spaß und würde sich über noch mehr jüngeren Nachwuchs für sein Team freuen.