weibliche A-Jugend zeigt nur eine Halbzeit Ihr schönes Gesicht
Nach zwei Qualifikations-Runden, rund 650km Distanz und sechs Stunden im Auto steht fest, dass die weibliche A-Jugend in der Saison 2023/24 in der übergreifenden Bezirksoberliga (ÜBOL) antritt.
In Vöhringen (bei Ulm) erwartete den TSV Schleißheim (3. 4:4 Punkte) mit dem TSV Sauerlach (2. 6:2 Punkte), Gastgeber SC Vöhringen (4. 2:6 Punkte) und SV Mering (mit BHC Königsbrunn, 3. 4:4 Punkte) nach den Ergebnissen der ersten Runde eine ausgeglichene Gruppe.
Weibliche A-Jugend zieht mit 3. Platz in die 2. Runde der Landesliga-Qualifikation ein
Mitte März 2023 startete die weibliche A-Jugend des TSV Schleißheim mit ihrem neuen Trainer Dominik Stelzer in die Vorbereitung auf die Landesliga-Qualifikation. Auf dem Programm stand unter anderem ein einwöchiges Trainingslager in Dornbirn (Österreich) und ein Testspiel in Pfaffenhofen.
Am Samstag, den 29.04.2023 war es dann endlich so weit. Es ging in der 1. Runde der Landesliga-Qualifikation zum MTV Stadeln nach Fürth. Früh morgens um sieben Uhr traf sich die Mannschaft in der heimischen Jahnhalle zum Frühstück, ehe es eine Stunde später auf die eineinhalbstündige Autofahrt ging. Im in die Jahre gekommenen Bunker angekommen wurden noch die Ziele der Mannschaft schriftlich festgehalten.
Die ersten beiden Spiele fanden ohne den TSV Schleißheim statt und so konnte man einen ersten Eindruck der Gegner gewinnen. Im ersten Duell bezwang die HSG Nabburg/Schwarzenfeld den Gastgeber mit 8:10 (3:5), bevor die favorisierte HSG Rednitzgrund den FC Neunburg vom Wald mit 7:11 (5:7) besiegte.
Um 11:30 Uhr startete man gegen den Gastgeber MTV Stadeln. Angetrieben von einer starken Abwehrleistung und einer unaufhaltsamen Emily ging der TSV nach vier Minuten mit 2:0 in Führung. Im weiteren Verlauf machte Schleißheim zu viele Fehler oder konnte beste Wurfchancen nicht verwerten. So dauerte es bis zur neunten Minute, ehe Emily mit ihrem dritten Treffer zum 3:2 nachlegte. In der Folgezeit beschäftigte sich die weibliche A-Jugend zu sehr mit dem rutschigen Spielgerät und anderen äußeren Einflüssen. Bis zur Halbzeit spielte nur noch der MTV, der folgerichtig auf 3:6 davonzog und kurz nach Wiederanpfiff auf 3:7 nachlegte. Zwei verworfene Siebenmeter und eine Zeitstrafe taten ihr übriges und so war zehn Minuten vor Schluss beim 3:8 das Spiel gelaufen. Erst in der Schlussphase besann man sich wieder auf Handball, die Aufholjagd begann allerdings zu spät, so dass der Auftakt mit 6:9 (3:6) verpatzt wurde.weiterlesen
Ab der Saison 23/24 wird Dominik Stelzer die weibliche Jugend A des TSV Schleißheim betreuen. Es ist den TSV Verantwortlichen gelungen, einen herausragenden Trainer mit viel Erfahrung zu gewinnen. Dominik, der gerade seine letzten Prüfungen zur B Lizenz absolviert, wird in enger Zusammenarbeit mit Gregor und Patrick Köbrich (wJB) und dem Damentrainergespann Ivonne und Alexander Brandeis versuchen, die wJA in die Landesliga zu führen einen Beitrag zum weiteren Ausbau des leistungsorientierten Handballs zu leisten. Wir hoffen, dass noch weitere Spielerinnen den Weg nach Schleißheim finden und den Kader (zur Zeit 11 Spielerinnen) verstärken.weiterlesen
Am Wochenende 7./8. Mai starten unsere C und A-Jugend Teams in die erste Qualifikationsrunde für die kommende Saison 2022/23.
Für wC und wA Team gehts in die ÜBOL Quali mit dem ersten Turnier in Weßling bzw. Pullach. Die Jungs der mC und mA spielen ihre Landesliga Quali am Samstag in Ottobeuren bzw. in Gunzenhausen.weiterlesen
Getreu nach dem Motto: Das Leben etwas bunter gestalten, hat Mario Franzisci von den Munich Kickers unserer weiblichen A Jugend eine große Schminkspende zukommen lassen.
Am Sonntag konnten wir unsere Mädels endlich überraschen und ihnen damit eine Freude bereiten. Sie haben sich sehr über die großzügige Spende gefreut und sagen hiermit:weiterlesen
Hier ein Überblick über den derzeitigen Trainingsstand bzw. Zielsetzung der einzelnen Mannschaften
Weiblichen D-Jugend, Jahrgang 2009/2010
Seit Anfang April bietet das Trainerteam endlich auch Sport – natürlich nach den gültigen Corona-Vorschriften – an (leider schon nicht mehr möglich). Leider noch mit relativ wenigen Mädels, da viele in den Ferien nicht zuhause sind. Dafür kam aber der Osterhase zu den fleißigen Mädels. Wir werden, falls es die Zahlen erlauben, nächste Woche wieder einen Anlauf machen. Sogar ein Spieler der männlichen D-Jugend macht mit Feuereifer mit! Lena, Helen und Inge können es kaum erwarten, endlich wieder „normal“ mit der neuen Mannschaft zu trainieren. Es gibt viel zu tun :-); die ehemaligen E-Mädels müssen an das neue Spielsystem herangeführt werden und aus 2009/2010 soll wieder eine tolle Gemeinschaft/Mannschaft entstehen.weiterlesen
Mit Nika Tikvica (16), die in den nächsten beiden Jahren noch in der weiblichen Jugend A spielen wird, ist die nächste Spielerin aus der hervorragenden Jugendarbeit des TSV Schleißheim auf dem Weg in den Seniorenbereich.
Nika wird schon in der nächsten Saison häufiger mit Lena Rendel (20) ein Gespann im Tor der ersten Damen bilden. Nika hat sich in den letzten Jahren sensationell entwickelt. Sie spielt seit 2014 Handball im TSV und möchte sich durch hartes Training immer weiter verbessern – und abwarten, wie weit der Weg führt. weiterlesen
Die ersten 10 Minuten von unserem Spiel am Samstag, den 01.02.2020, in eigener Halle vor heimischem Publikum gegen Haunstetten liefen wahrlich nicht perfekt. Mit einigen Fehlwürfen und gleich zwei Mal zwei Minuten gegen unsere Nummer zwei ? lagen wir schnell mit 1:5 hinten. Mit Motivation, Kampf und vor allem Teamgeist waren wir Haunstetten nach 20 Spielminuten aber wieder auf den Fersen! (7:9) Dadurch, dass wir diesen zwei-Tore-Abstand bis zur Halbzeit halten und kurz vor knapp sogar auf nur ein Tor verkürzen konnten, haben wir den eigentlichen Favoriten stark unter Druck gesetzt (Halbzeit 12:13).weiterlesen
18. Januar 2020 „Gewinnen ist die Vorgabe“ dieses Ziel war nicht nur die Vorgabe des Trainerteams rund um Tanja Cimesa, sondern auch die Mädels der weiblichen A-Jugend hatten eine ganz klare Zielsetzung für das erste Heimspiel der Rückrunde und das war gewinnen! So hatte man im ersten Spiel der Saison unglücklich in der letzten Sekunde gegen die Mannschaft aus Helmbrechts/Münchberg verloren, aber schon in der Quali und in Turnieren unter Beweis gestellt, dass man das Team aus Helmbrechts durchaus schlagen kann. Und so gingen alle Spielerinnen hoch motiviert in das Spielgeschehen hinein.weiterlesen
Am vorherigen Samstag machten sich unsere Mädels und noch eine kleine Gruppe Fans auf den Weg nach Regensburg. Wir hatten einen Kader von 6 B-Jugendlichen und nur 4 A-Jugendlichen! Deshalb bedanken wir uns erstmal bei ihnen, da sie davor schon ein spannendes Spiel abgelegt haben und dazu noch in der A-Jugend ausgeholfen haben.weiterlesen