„Bayernliga, Bayernliga, hey, hey!!!“

weibliche C-Jugend schafft den Sprung in die höchste Spielklasse (Regionalliga)

Seit Sonntagnachmittag gegen 14:55 Uhr steht fest: Die weibliche C-Jugend des TSV Schleißheim spielt in der Saison 2025/26 in der höchsten Spielklasse und gehört in Bayern zu den acht besten Vereinen ihrer Altersklasse. „Das Team wollte unbedingt in die Regionalliga. Wir haben in der Halbzeit vom entscheidenden Spiel gegen Günzburg in entschlossene Gesichter geschaut. Die Mädels hingen uns an den Lippen und haben die Vorgaben nach der Pause toll umgesetzt. Das war eine absolute Energieleistung.“, meinte ein glücklicher und müder Trainer Dominik Stelzer nach dem Spiel. weiterlesen

#AlleindieHalle – Quali dahoam

wB am Samstag, wC am Sonntag

Spielwitz bei den U15-Forsties in Ebersberg

wC sichert sich die Oberliga und mit der Option auf mehr

WTF! Was ist hier gerade passiert? Die Zuschauer rieben sich verdutzt die Augen, denn die weibliche C-Jugend des TSV Schleißheim hat den amtierenden bayerischen Vizemeister der Altersklasse – TG Landshut – gerade mit 30:10 (14:4) aus der Halle geschossen und machte damit zu 99,999% den Einzug in die letzte Runde der Regionalliga-Qualifikation klar. Dabei demonstrierte das Team über die komplette halbe Stunde großartigen Tempohandball und einen starken Kampf in der Defensive. Zur ganzen Wahrheit gehört auch, dass die gesamte erste Mannschaft aus Landshut sich dem Jugendbundesligaprojekt in Ismaning angeschlossen hat. weiterlesen

Vorbereitung über Ostern

weibliche B- und C-Jugend bereiten sich mit Trainingslager und LEW-Cup auf Qualis vor

Ab Mai wird es wieder ernst für die Handballerinnen des TSV Schleißheim, denn dann stehen die Qualifikationsturniere vom Bayerischen Handballverband (BHV) an. Nachdem die weibliche B-Jugend hauptsächlich aus dem jüngeren Jahrgang besteht, hat man sich hier für die Meldung in der Oberliga (ehemals Landesliga) entschieden. Die weibliche C-Jugend kämpft sogar um den Einzug in die Regionalliga (ehemals Bayernliga). weiterlesen

Straffes letztes Wochenende

wC2 erfolgreich, wC1 und wB unterliegen den Drittplatzierten

Die weibliche C-Jugend des TSV Schleißheim traf in ihrem letzten Saisonspiel der Oberliga Nord auf einen starken HBC Nürnberg. Nachdem die beiden eingeteilten Schiedsrichterinnen scheinbar bei der Aufstiegsfeier des TSV Taufkirchen/Vils versumpft sind, sprang Patrick Köbrich kurzfristig ein. Vielen Dank. weiterlesen

Spiegelbild der Saison: Zwischen Genie und Wahnsinn

weibliche C-Jugend verpasst Punkte

„Sehr ärgerlich!“, kommentierte Trainer Dominik Stelzer den deutlichen Verlauf nach dem Seitenwechsel. Mit 18:8 ging der zweite Durchgang klar an den TSV Ismaning. Bereits vor der Pause drohte ein deutlicher Spielverlauf, als nach einem ausgeglichenen Start (4:4, 6.) die Gastgeber in knapp drei Minuten bis auf 9:4 (9.) davonzogen. Die weibliche C1 des TSV Schleißheim kämpfte sich jedoch ins Spiel zurück und stellte beim 11:10 (15.) den Anschluss wieder her. In einer hektischen Schlussphase stabilisierten sich die Abwehrreihen, zudem ließen beide Teams etliche gute Chancen liegen, so dass es mit einem ordentlichen 14:12 in die Pause ging. weiterlesen

„Football-Tore hätten unsere Erfolgsaussichten gesteigert“

wC2 unterliegt in der Nachbarschaft, wB mit Start-Ziel-Sieg

Am Sonntagnachmittag kassierte die weibliche C2-Jugend des TSV Schleißheim eine unnötige 33:27 (14:12)-Niederlage bei der TSV Eintracht Dachau-Karlsfeld. In einem fairen Handballspiel, welches ohne Strafen und mit lediglich zwei Siebenmetern (beide in der Schlussphase für die Schleißheimerinnen, die dank der am Donnerstag im Training aufgestellten „Socken-Theorie“ erfolgreich verwandelt werden konnten) auskam, lag es vor allem am schwachen Torabschluss der Gäste. Das Visier war scheinbar falsch eingestellt, so dass mehrere Würfe das Ziel deutlich verfehlten. „Wir haben rund 25 hundertprozentige Chancen nicht gemacht und zu viel Bälle an die Latte und über das Tor geworfen. Wir hätten wahrscheinlich auf Tore aus dem American Football spielen müssen, um das Spiel zu gewinnen. Leider haben wir die Torfrau halbhoch stark geworfen, als wir unser Wurfverhalten im Laufe der zweiten Halbzeit angepasst haben.“, analysierte Trainer Dominik Stelzer. Dazu fehlte in der Defensive der letzte Biss, die Gegenspielerinnen am Durchbruch zu hindern. Oftmals ließ man zu früh vor dem Pfiff los oder verpasste die Aushilfsbewegung. Beides zusammen führte zu der vermeidbaren Niederlage. weiterlesen

Starker Auftritt

weibliche C-Jugend verlangt dem Tabellenführer einiges ab

Mit dieser Gegenwehr hat der Spitzenreiter JSG Fürther Land im Spiel der Oberliga Nord beim Tabellenletzten TSV Schleißheim nicht gerechnet, denn es war im Laufe der ersten Halbzeit einiges an Zickereien und Unruhe bei den Gästen spürbar. „Leider haben wir es nicht geschafft, etwas mehr Kapital daraus zu schlagen, denn der Gegner hat schon getaumelt.“, meinte Trainer Dominik Stelzer: „Aber leider hat sich mal wieder bewahrheitet, dass angeschlagene Boxer gefährlich sind.“ Lange Zeit lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch (11:12, 17.), in der auch die zwischenzeitliche Auszeit der Gäste (15.) verpuffte. Die JSG bewies zum Ende der ersten Halbzeit die etwas größere Tempohärte und konnte von ein paar misslungene Anspielen und Abschlüsse profitieren und sich erstmals ein wenig Absetzen. Ein 13:18 leuchtete zur Pause auf der Anzeigetafel. weiterlesen

Klare Niederlage am Samstag, Unentschieden am Sonntag

C1 mit nur sieben Spielerinnen nach Metten, C2 in Kirchdorf

Trainer Dominik Stelzer saß am Freitagabend in der Allianz Arena (Anmerkung der Redaktion: FC Bayern München – SV Werder Bremen), als auf seinem Handy eine Hiobsbotschaft nach der anderen aufleuchtete: „Finja hat sich von dem harten Foul in Pleichach nicht rechtzeitig erholt und ist mit einer Knieprellung ausgefallen, dazu haben Lara und Marie leider krankheitsbedingt absagen müssen.“ So schrumpfte nach den vorher bekannten Ausfällen von Antonia (weiter verletzt), Emma S. (wD) und Ida (Kirche) der Kader auf sieben Spielerinnen zusammen. weiterlesen

Erste Halbzeit Hui, Zweite Pfui

weibliche C-Jugend zeigt in Pleichach zwei Gesichter

Nach der zuletzt starken Leistung gegen den MTV Stadeln (36:36) wollte der TSV Schleißheim bei der HSG Pleichach nachlegen und nach Punkten auf den Tabellensechsten aufschließen. Dabei musste man leider kurzfristig auf Emma S. verzichten, die zwar am Samstag erfolgreich in Ingolstadt in den BHV-Kader w2012 gesichtet wurde – herzlichen Glückwunsch – sich jedoch im zweiten Spiel verriss und das restliche Wochenende nicht mehr eingesetzt werden konnte. weiterlesen