Obwohl wir aktuell leider keine Geschichten aus dem Spielbetrieb haben, haben trotzdem viele schöne und interessante Texte und Bilder den Weg in das erste Bladl im Jahr 2021 gefunden.
Schaut’s euch an – einfach das Bild oben anklicken oder zur FHS Seite wechseln, wo alle Bladl Ausgaben gespeichert werden. weiterlesen
Unsere D-Jugend männlich trainiert seit dem Lockdown im Oktober fleißig jede Woche zweimal. Zum einen wird ein Online Training angeboten, welches Dehnen, Kräftigung, Gymnastik, Sprungübungen und ein wenig Ballschule beinhaltet.
Die zweite Einheit ist ein Lauftreff, welcher jeden Samstag in Oberschleißheim stattfindet. Hier geht es darum, 2 Runden durch den Berglwald in 2er Gruppen zu absolvieren, damit der Bereich der Ausdauer nicht vernachlässigt wird. Zweimal sind wir aufgrund der Bodenverhältnisse schon an die Strecke um die Ruderregatta ausgewichen. Den Lauftreff machen wir gemeinsam mit den anderen männlichen Spielern vom Jugendbereich und hier sieht man anhand der Teilnehmerzahl sehr gut, dass die Jungs motiviert sind und sich freuen, wenn sie miteinander, wenn auch nur in 2-er Gruppen gemeinsam laufen können.weiterlesen
Die weibliche und männliche D-Jugend messen sich ab kommenden Montag in verschiedensten sportlichen Challenges gegen Vereinsmannschaften aus ganz Deutschland. Wöchentlich treten unsere Mannschaften von zu Hause aus in Duellen zu konditionellen und koordinativen Fähigkeiten sowie handballspezifischen Grundfertigkeiten an.weiterlesen
Zwei Mal die Woche treffen sich Spielerinnen der weiblichen D und E Jugend zum Training über Teams. Einzelne Mädels kümmern sich dabei selbstständig um das Aufwärmprogramm und bringen ihre Ideen und Wünsche mit ein und ihre Mannschaftskollegen zum Schwitzen. Für Koordination, schnelle Füße und Kraftübungen wird so oft es geht unser Freund benutzt – der Ball. Prellen, passen und der Torwurf werden dennoch schmerzlich vermisst. Der Nachbar möchte nicht gestört werden, Lampe und Vase sollen heile bleiben und 6m Abstand zum Tor haben auch die Wenigsten. Dafür wird der Hampelmann inzwischen einwandfrei beherrscht und auch einige Koordinationsübungen mit Ball werden zum Kinderspiel. weiterlesen
Wie im Rundschreiben des BHV vom 17.2.2021 zu lesen und schon fast zu erwarten war, beendet der Bayerische Handball Verband die Saison 2020/21. Die kommende Saison 2021/22 wird im Frauen und Männer Bereich in der Zusammensetzung und Ligeneinteilung Stand 18.9.2020 gespielt.
Auch der Münchner Merkur berichtet über die Saisonbeendigung weiterlesen
Der neue Slogan „Handball mit Harz“ steht für Tanja Cimesa für „Handball mit Herz und Sachverstand“
Powerfrau, Handballerin aus Leidenschaft, engagierte Trainerin, zuverlässige Partnerin im Sport. Das sind alles Attribute die auf Tanja Cimesa zu 100 % zu treffen. Wie kam Sie aber zum Handball, wie verlief Ihre sportliche Handballlaufbahn, was ist Ihr als Trainerin wichtig und wie sieht die kommende Saison als Trainerin der weiblichen A – Jugend aus? weiterlesen
Die männliche C – Jugend hat am vergangenen Freitag ihr erstes Online Video Analyse „interaktiv“ mit Ihrem Trainerteam durchgeführt. Das Interesse der Jungs war groß. Spielszenen von Spielen der zuletzt stattgefundenen Handball WM in Ägypten sowie ein Jugendspiel aus dem Verein vom letzten Sommer wurden näher betrachtet, erläutert und Rückschlüsse für den hoffentlich bald beginnenden Trainingsstart in der Halle getroffen. weiterlesen
Mit Nika Tikvica (16), die in den nächsten beiden Jahren noch in der weiblichen Jugend A spielen wird, ist die nächste Spielerin aus der hervorragenden Jugendarbeit des TSV Schleißheim auf dem Weg in den Seniorenbereich.
Nika wird schon in der nächsten Saison häufiger mit Lena Rendel (20) ein Gespann im Tor der ersten Damen bilden. Nika hat sich in den letzten Jahren sensationell entwickelt. Sie spielt seit 2014 Handball im TSV und möchte sich durch hartes Training immer weiter verbessern – und abwarten, wie weit der Weg führt. weiterlesen
Mit Jenny Piesker haben wir eine neue Trainerin für unseren Verein gewinnen können. In den zahlreich geführten Vorgesprächen hat sich relativ schnell gezeigt, dass wir hier jemanden quirligen und temperamentvollen für unser Trainerteam nach Schleißheim lotsen konnten. Sie wird die neue männliche A- Jugend übernehmen.weiterlesen
Am 17.04.2021 startet in der Jahnhalle in Schleißheim das erste Mal ein dezentraler C-Trainer Lehrgang. Durch die große Unterstützung des TSV Vorstandes und der Abteilungsleitung gelang es dem Team um Inge Schobert, Lars Petzold und Alexander Brandeis die Ausbildung nach Schleißheim zu holen.
Da die Abteilung großen Wert auf gut ausgebildete Trainer/Innen legt, nehmen mindestens 6 Jugendtrainer/Innen des TSV an der Ausbildung teil. Damit können wir jedem Jugendteam eine/n ausgebildeten Übungsleiter/In anbieten. Unser Ziel ist es, nicht nur Jugendliche vom Handballsport zu begeistern, sondern auch optimal auszubilden. Zusätzlich werden wir das DHB-Rahmentrainingskonzept für alle Jugendmannschaften in den nächsten beiden Spielzeiten komplett umsetzen. Das soll auch eine noch bessere Basis für die Seniorenteams bilden, schon in dieser Saison sind mehr als 90% der Spieler/Innen der BOL Damen- und Herren aus dem eigenen Nachwuchs. weiterlesen