wC2 unterliegt in der Nachbarschaft, wB mit Start-Ziel-Sieg
Am Sonntagnachmittag kassierte die weibliche C2-Jugend des TSV Schleißheim eine unnötige 33:27 (14:12)-Niederlage bei der TSV Eintracht Dachau-Karlsfeld. In einem fairen Handballspiel, welches ohne Strafen und mit lediglich zwei Siebenmetern (beide in der Schlussphase für die Schleißheimerinnen, die dank der am Donnerstag im Training aufgestellten „Socken-Theorie“ erfolgreich verwandelt werden konnten) auskam, lag es vor allem am schwachen Torabschluss der Gäste. Das Visier war scheinbar falsch eingestellt, so dass mehrere Würfe das Ziel deutlich verfehlten. „Wir haben rund 25 hundertprozentige Chancen nicht gemacht und zu viel Bälle an die Latte und über das Tor geworfen. Wir hätten wahrscheinlich auf Tore aus dem American Football spielen müssen, um das Spiel zu gewinnen. Leider haben wir die Torfrau halbhoch stark geworfen, als wir unser Wurfverhalten im Laufe der zweiten Halbzeit angepasst haben.“, analysierte Trainer Dominik Stelzer. Dazu fehlte in der Defensive der letzte Biss, die Gegenspielerinnen am Durchbruch zu hindern. Oftmals ließ man zu früh vor dem Pfiff los oder verpasste die Aushilfsbewegung. Beides zusammen führte zu der vermeidbaren Niederlage.