Der Wahnsinn geht weiter – TSV Damen gewinnen auch in Dachau mit 31:25 (15:12)

Schon wieder Jubel bei den TSV Damen – Sieg beim Bayernligaabsteiger in Dachau

Der Wahnsinn geht weiter – die Landesliga Damen des TSV Schleißheim konnten auch das Lokalderby mit 31:25 (15:12) beim ASV Dachau gewinnen. Nach durchwachsenem Beginn (6:6, 13.) konnte sich der TSV, gestützt auf die überragende Lena Rendel im Tor, auf 10:7 (16.) absetzen. Doch nach 22 Minuten war das umkämpfte Derby wieder offen, Dachau glich zum 10:10 aus. Der TSV ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und stellte die Führung wieder her. Leonie Kattner (8/3) erzielte das 15:12 per Strafwurf mit dem Pausenpfiff. Nach der Pause kam zur Torwartleistung auch eine ganz starke Abwehrleistung, der ASV kam nicht mehr ins Spiel, mit dem 22:16 (42) konnte Gil Aigner (3) erstmals eine 6 Tore Führung herstellen. Doch nach 53 Minuten erzielte Rebecca Rausch für den ASV den Anschlusstreffer zum 24:25, jetzt war der TSV gefordert. Der TSV ist in der Landesliga angekommen, das sollte sich jetzt zeigen. Die Abwehr steigerte sich erneut, Leonie Kattner, Alexandra Gnandt (6), Marlene Willy (2) und Torjägerin Julia Brandstädter (4/1) erhöhten auf 29:24, die heimstarken Dachauerinnen mussten die Punkte an den Aufsteiger abgeben. Die Mannschaft überzeugte wieder als Team, neben der starken Torwartleistung von Lena Rendel überragte auch das Abwehrduo Emely Nordbrock (4) und Steffi Niederlechner, das nicht nur die Abwehr perfekt organisierte, sondern auch im Angriff wichtige Tore erzielte und Strafwürfe herausholte. Jetzt darf das Team drei Wochen durchatmen, dann geht es bei 5 Absteigern gegen Eichenau (H), Gundelfingen (A) und Würm 2 (H) um den Klassenerhalt, um den jetzt auch Dachau fürchten muss. weiterlesen

mC: Platz 3 am Ende einer aufregenden Saison

Mit dem letzten Heimspiel am 20. März 2023 gegen das Team der SG Kempten-Kottern geht die überaus erfolgreiche Bayernliga Saison für unsere männliche C-Jugend zu Ende.

Nach dem mühsamen Auswärtssieg beim MTSV Schwabing vor einer Woche wollten sich unsere Jungs bei ihrem letzten Auftritt in der Bayernliga in heimischer Halle nochmal von ihrer besten Seite zeigen und mit einer guten Leistung von allen Eltern und Fans verabschieden. weiterlesen

Metallverwertung München (MVM) spendet erneut 3000 € für die Handballabteilung

Am vergangenen Dienstag fand der offizielle Spendenübergabetermin der Metallverwertung München (MVM) mit Sitz in Oberschleißheim zwischen Johannes Würzberger und dem Förderkreis Vorsitzenden Marcus von Haniel und einer Abordnung der männlichen B – Jugend auf dem Gelände der MVM statt. Innerhalb von fünf Jahren spendet die MVM das zweite Mal an den Förderkreis Handball in Schleißheim (FHS) einen Betrag in Höhe von 3.000,00 € für die Förderung der Jugendarbeit. Herr Würzberger, Geschäftsführer der MVM,  fördert regelmäßig mit deren Spenden soziale Projekte oder engagierte Vereine wie die Handballabteilung des TSV Schleißheim vor Ort. Der FHS kann die großzügige Spende für die derzeit 19 Mannschaften, die eigentlich das gesamte Jahr durch Hallen- und Beachhandballsaison unheimlich aktiv sind, sehr gut gebrauchen. Alleine die Teilnahme an den Deutschen Beachhandballmeisterschaften im vergangenen Sommer in Cuxhaven für die Damen und in Verden bei Bremen für die männliche B – Jugend hat der FHS mit über 2500,00 € finanziell unterstützt. Der Vorsitzende des FHS, Marcus von Haniel, freut sich darüber, dass es in Oberschleißheim Familien geführte Unternehmen wie die MVM gibt, die sich mit der Gemeinde und deren Vereine identifizieren. Vielen Dank hierfür. weiterlesen

Sieg nach 59:59 Minuten – Damen schlagen Marktoberdorf mit 28:27

Jubel nach dem Sieg in der letzten Sekunde gegen Marktoberdorf

Pure Emotionen in der Jahnhalle – in der letzten Sekunde konnten die Landesliga Damen des TSV Schleißheim mit 28:27 (16:12) nach Simbach mit Biessenhofen-Marktoberdorf auch den zweiten Aufstiegskandidaten bezwingen und Ihre Siegesserie auf 5 Siege in Folge ausbauen.

Starker Beginn der TSV Damen – nach 11:43 traf Cindy Hallinger zum 9:3, der Gast scheiterte immer wieder an der starke TSV Abwehr und Torfrau Lena Rendel. Nach 25 Minuten war der kampfstarke Gast wieder im Spiel (13:10), doch das letzte Wort vor der Pause hatte die überragende Leonie Kattner (10) für den TSV. In der zweiten Halbzeit verlor der TSV nach dem 22:17 (38) durch Steffi Niederlechner völlig den Faden. Fehlwürfe, Fehlpässe und Abwehrfehler prägten jetzt das TSV Spiel, 11 Minuten ohne eigenen Torerfolg bedeuteten bei 25:22 (48) die 3 Tore Führung für den Gast. Nach dem 24:27 (54:56) sah es nach einer Heimniederlage für den TSV aus. Doch dann folgte eine unglaubliche Schlussphase. Nach 57 Minuten schaffte Gil Aigner (4) den Anschlusstreffer zum 26:27. 59:45 wieder Ballbesitz für den TSV, Ausgleichstreffer durch Marlene Willy (1). Nach dem Anwurf versuchte Marktoberdorf auf Ballbesitz zu spielen, durch einen technischen Fehler kam der TSV an den Ball und Julia Brandstädter (6/2) erzielte nach 59:59 den Siegtreffer für die Schleißheimerinnen. Der Rest war Freudentaumel und große Begeisterung über den 5. Sieg in Folge. Der Erfolg eines starken Teams, dass in einem schweren Spiel immer an sich geglaubt hat, und die Landesligareife absolut bewiesen hat. weiterlesen

They did it again! Underdogs werden erneut Meister!

#bettertogether hieß es ab Juli 2021 bei unseren Schleching Underdogs, der gemeinsamen männl. A-Jugend des SC Eching und des TSV Schleißheim.

Nach einem phänomenalen ersten gemeinsamen Jahr und der vielumjubelten Landesliga-Meisterschaft startete ein stark verjüngtes Team mit viel Unterstützung der männl. B-Jugend in die Qualifikation zur Landesliga 2022/23. weiterlesen

mC: Sehr mühsamer Sieg beim Tabellenletzten

Nachdem letzten Auswärtsspiel in Erlangen in dem wir mit nur einem angeschlagenen Auswechselspieler antreten und dieser dann auch noch längere Zeit eingesetzt werden musste, wollten wir uns diesen Sonntag im Auswärtsspiel gegen Schwabing besser vorbereiten.

Leider kommt es meist anders als gedacht, schon während der Woche wurden die Optionen hin- und hergeschoben. So richtig ernst wurde es dann nach dem Spiel der C2 am Samstag. Dort hatte sich einige Spieler verletzt und mußten für Sonntag absagen bzw. konnten nur sehr eingeschränkt eingesetzt werden. Zudem war auch unsere Start-Sechs nicht vollständig und der Rest angeschlagen. Die Vorzeichen waren also schon mal besser … weiterlesen

TSV Damen schlagen Spitzenteam aus Simbach 27:20(18:10)

Jubelnde TSV Damen nach der Sensation gegen Simbach

Am Samstag, den 04.03 erwartete unsere erste Damen die Mannschaft des TSV Simbach. Sie hatten nach dem Hinrundenspiel noch eine Rechnung offen und mit voller Motivation, den dritten Sieg und zwei wichtige Punkte zu holen, starteten sie ins Spiel. Anfangs war es ein hin und her mit den Toren, bis unsere Torhüterin Lena einen nach den anderen gehalten und die Abwehr im Bund eine sehr starke Leistung abgeliefert hatte. Zwischenzeitlich führten die Damen das Spiel mit einer Differenz von neun Toren, die Motivation stieg immer weiter an. Auch im Angriff gab es viele schöne Aktionen zu sehen, vom überragenden Konterlauf bis hin zu Auslösehandlungen war alles mit dabei. Relativ schnell nach der Halbzeitpause, holte sich unsere Mittespielerin Eva die dritte 2-Minuten-Strafe und fliegt unglücklich vom Platz, doch die Mannschaft hat sich davon nicht unterkriegen lassen! Sophia, die sich nach ihrer längeren Pause wieder erholt hat, übernahm ihre Position und führte das Spiel weiterhin ohne Probleme. Die Simbacher Damen näherten sich unserer Toranzahl, doch die Damen haben weiter bis zum Schluss gekämpft und keine Schwäche gezeigt. Schließlich gewannen sie das Spiel mit einem Spielstand von 27:20, die Freude war riesengroß. Wir bedanken uns für die zahlreichen Fans, die uns unterstützt haben und freuen uns auf die nächste Begegnung mit dem HSG-Freising Neufahrn. weiterlesen

mC: Nicht unser Samstag

Am letzten Samstag ging es zu unserer letzten weiten Auswärtsfahrt nach Erlangen, gefühlt mit hunderten Niederländischen Skiurlaub Rückkehrer, die zu einigen Staus auf der A9 führten. Trotzdem schafften es alle rechtzeitig in der Karl-Heinz-Hiersemann Halle zu sein. Leider war schon während der Woche klar, dass Leo nicht mit dabei sein konnte. Am Samstag morgen kam dann die Hiobsbotschaft, dass Andy zwar mitfahren, aber auf jeden Fall nicht mitspielen konnte. Zudem hatte die mC2 am gleichen Morgen ein Spiel (welches sie klar gewonnen haben und damit ihnen der Titel des ÜBL Meister nicht mehr zu nehmen ist – Bravo !). Damit hatten wir nur einen Ersatztorwart und einen Ersatzfeldspieler dabei. weiterlesen

Dominik Stelzer wird neuer Trainer der weiblichen A Jugend

Dominik Stelzer – der Neue bei der wJA

Ab der Saison 23/24 wird Dominik Stelzer die weibliche Jugend A des TSV Schleißheim betreuen. Es ist den TSV Verantwortlichen gelungen, einen herausragenden Trainer mit viel Erfahrung zu gewinnen. Dominik, der gerade seine letzten Prüfungen zur B Lizenz absolviert, wird in enger Zusammenarbeit mit Gregor und Patrick Köbrich (wJB) und dem Damentrainergespann Ivonne und Alexander Brandeis versuchen, die wJA in die Landesliga zu führen einen Beitrag zum weiteren Ausbau des leistungsorientierten Handballs zu leisten. Wir hoffen, dass noch weitere Spielerinnen den Weg nach Schleißheim finden und den Kader (zur Zeit 11 Spielerinnen) verstärken. weiterlesen

29:24 (14:14) Erfolg beim FC Bayern – 2. Sieg für die Landesliga Damen in Folge

Ein weiteres Siegerselfie unserer Damen 1

Die TSV Damen boten im Nachholspiel gegen den FC Bayern eine unglaublich starke kämpferische Vorstellung. Das Team mußte in den ersten 10 Minuten einem 5:7 Rückstand hinterherlaufen. Doch die Mannschaft um Torjägerin Julia Brandstädter (12/6) fing sich schnell. Der FC Bayern kam gegen die starke TSV Abwehr 6 Minuten zu keinem Tor, die direkte Deckung von Julia Brandstädter gegen die beste Torjägerin der Landesliga Enya Kweta machte sich jetzt bemerkbar. Nach dem Ausgleich zum 7:7 des TSV durch Larissa Schellenberg konnten sich die TSV Damen auf 8:12 (19.) absetzen. Doch der FCB kam wieder besser ins Spiel, mit 14:14 wurden die Seiten gewechselt. Als Enya Kweta nach 36 Minuten den FCB mit 20:18 in Führung brachte, schien sich das Blatt zu wenden. Doch der TSV kämpfte weiter und schaffte es, durch seine starke Abwehrleistung den FCB wieder 9 Minute ohne Tor zu halten. (22:25, 49.). Die letzten Minuten waren dann an Dramatik nicht mehr zu überbieten, immer wieder blieben beide Seiten an der Abwehr hängen, doch der TSV konnte die Führung zum Schluß noch auf 29:25 ausbauen. weiterlesen

Sa 25.03.2023
LLF
ASV Dachau - TSV Schleißheim 25:31
BOL F
SpVgg Altenerding - TSV Schleißheim II 25:21
BOL M
ASV Dachau - TSV Schleißheim 38:25
So 26.03.2023
BzK wD RR
TSV Schleißheim III - ASV Dachau 15:7