TSV Schleißheim am Rande der Sensation – Bittere Niederlage gegen den ASV Dachau


Der TSV Schleißheim lieferte beim Spiel gegen den Tabellen-Zweiten ASV Dachau eine beeindruckende Leistung ab und stand als Vorletzter der Bezirksoberliga (BOL) kurz vor einer faustdicken Überraschung. Über 50 Minuten hinweg bot das Team dem Favoriten aus Dachau Paroli und zwang den ASV an den Rand einer Niederlage. Doch trotz einer konsequenten und kämpferischen Vorstellung mussten die Schleißheimer am Ende eine 31:34-Niederlage hinnehmen.
Spielbeginn mit starkem Auftritt
Schleißheim zeigte von Beginn an, dass sie sich in Dachau nicht verstecken würden. Fabian Mikulandra glich nach nur einer Minute den Führungstreffer der Gastgeber aus, und wenig später brachte Florian Hörath per Siebenmeter die Gäste erstmals in Führung. Die Anfangsphase gestaltete sich hochintensiv, wobei Schleißheim wiederholt die Führung übernahm, unter anderem durch Treffer von Stephan Bihn und Paul Martin. Nach zehn Minuten führte der TSV 5:4, ein klares Zeichen ihrer Zielstrebigkeit.
Kämpferische Defensivarbeit und schnelles Umschaltspiel
Besonders die kompakte Abwehrarbeit und das schnelle Umschaltspiel des TSV überraschten den ASV Dachau. Konstantin Huber und Ali Elhelw waren in dieser Phase entscheidende Akteure, die immer wieder Nadelstiche setzten und den ASV unter Druck setzten. Bis zur 30. Minute gelang es Schleißheim, das Spiel offen zu halten. Mit einem knappen 16:15-Rückstand ging es in die Halbzeitpause – ein beeindruckendes Ergebnis für den Außenseiter.
Schleißheim schockt Dachau nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel erwischte Schleißheim den ASV eiskalt. Innerhalb von zwei Minuten drehten Daniel Alexander Kierdorf und Fabian Mikulandra das Spiel zu einer 18:21-Führung. Die Schleißheimer spielten mit Selbstbewusstsein und hielten das Tempo hoch. Immer wieder gelang es, den ASV in der Defensive zu überrumpeln, wobei vor allem Ali Elhelw mit insgesamt sieben Treffern herausragte.
ASV Dachau findet zurück ins Spiel
Erst eine Auszeit von Dachau in der 40. Minute brachte die Gastgeber zurück in die Spur. Mit einer stärkeren Abwehrleistung und den individuellen Qualitäten von Matthias Hauß (9 Tore) und Finn Rohmert (8 Tore) übernahm Dachau allmählich wieder die Kontrolle. In der Schlussphase schlichen sich bei Schleißheim kleinere Fehler ein, die der ASV gnadenlos ausnutzte. Trotz eines letzten Aufbäumens von Schleißheim – darunter ein weiterer Treffer von Johannes Schneider – konnte der ASV Dachau seinen Vorsprung bis zum Schlusspfiff auf drei Tore ausbauen.
Fazit
Der TSV Schleißheim hat trotz der Niederlage eine beeindruckende Leistung gezeigt und dem ASV Dachau alles abverlangt. Über weite Strecken des Spiels agierten die Gäste auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer und ließen ihr Potenzial aufblitzen. Am Ende fehlte jedoch die letzte Konsequenz, um für die Sensation zu sorgen. Für den TSV bleibt die Hoffnung, dass solche Leistungen die Grundlage für den Klassenerhalt legen können.
Endstand: ASV Dachau 34 – 31 TSV Schleißheim weiterlesen

MD1: Sieg im ersten Spiel nach dem Aufstieg in die Bezirksliga

Ein deutliches 24:36 war am Ende des Auswärtsspiels gegen Eching auf der Anzeigetafel zu sehen. Trainerinnen, Fans und die Spieler waren gespannt in dieses erste Spiel nach dem Aufstieg aus der Vorrunde gegangen. Wie würde man sich gegen den Mitaufsteiger aus Eching schlagen können? Was konnte man in der Winterpause dazulernen? weiterlesen

Faden verloren

weibliche C-Jugend unterliegt nach guter erster Halbzeit

Zum Auftakt in die Rückrunde der Oberliga Nord war der TSV Schleißheim beim HC Forchheim zu Gast. Aufgrund der frühen Anwurfzeit traf man sich bereits um 8 Uhr in Schleißheim, die Mannschaft hinterließ dennoch einen ausgeschlafenen und fokussierten Eindruck. weiterlesen

Bezirksoberliga – TSV Schleißheim vs. Eintracht Karlsfeld Dachau (34:32)

Der TSV Schleißheim konnte sich in einem hart umkämpften Spiel mit 34:32 gegen Eintracht Karlsfeld Dachau durchsetzen. Trotz des Sieges war es keine komplett souveräne Vorstellung der Gastgeber. Schleißheim machte durch einige vermeidbare Fehler den Gegner phasenweise unnötig stark und ließ so eine frühzeitige Entscheidung zugunsten der Hausherren vermissen. weiterlesen

Unerwarteter Sieg in Schrobenhausen

Die wD übernahm am vergangenen Sonntag das Spiel der wC 2, da zeitgleich die wC 1 ein Auswärtsspiel hatte. Im Kader waren 4 Spielerinnen der C Jugend und 7 Spielerinnen der D Jugend. Das Trainerteam der wD sah es als ein gutes Vorbereitungsspiel für das kommende Wochenende.

Die Devise lautete Spaß zu haben jedoch mit gesundem Ehrgeiz und Handballdisziplin. Kurze Besprechung und dann ging es ab aufs Feld. Das erste Tor nach 22 Sekunden von Melissa G. brachte Schwung und Selbstvertrauen in die Mannschaft. Die Abwehr gab alles und überzeugte größtenteils die Trainer. Die gut aufgelegte Torfrau Ece parierte gute Würfe vom Gastgeber und unser Angriff nutze das für sich und ging mit einem 4 Tore-Vorsprumg in die Halbzeitpause. Diesen Vorrsprung ließen sich die Schleißheimerinnen nicht mehr nehmen und holten sich einen hochverdienten Sieg mit 30:26 Toren. weiterlesen

Schöner Jahresausklang

weibliche C-Jugend ging gut gelaunt in die Weihnachtspause

Wenn man an „Feierbiest“ denkt, kommt einem sofort der ehemalige FC Bayern Trainer Louis van Gaal in den Sinn. Bei der weiblichen C-Jugend sind es nicht die Trainer, sondern die Spielerinnen, die bei der Weihnachtsfeier am 20. Dezember 2024 für ordentlich Stimmung sorgten. weiterlesen

‚Ich geh mit meiner Laterne …‘

weibliche C1-Jugend geht als Schlusslicht in die Weihnachtspause

Frei nach dem Motto von St. Martin: ‚Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…‘ verabschiedet sich die weibliche C1-Jugend mit dem letzten Platz in die vierwöchige Weihnachtspause der Oberliga Nord. Zuvor gab es am vergangenen Sonntag zum Abschluss der Hinrunde eine 33:23 (20:12)-Niederlage beim Tabellenzweiten HBC Nürnberg. Erneut machte dabei vor allem die zweite Halbzeit Hoffnung, dass es bald wieder mit einem Erfolgserlebnis klappen könnte. weiterlesen

Handball Aktionstage

an der Berglwaldschule und der Grundschule an der Parksiedlung

Im Dezember veranstaltete unsere Abteilung Handballaktionstage an der Berglwaldschule und der Grundschule an der Parksiedlung. In Zusammenarbeit mit dem Handball Campus München war es das Ziel, den Kindern mit viel Bewegung und Spaß den Handballsport näherzubringen.

Die Kinder konnten an vielfältigen Stationen teilnehmen, die auf ihre Fähigkeiten abgestimmt waren. Ein besonderes Highlight war die Sportstations, an denen sie Schnelligkeit und Koordination testen konnten. Interaktive Elemente sorgten für große Begeisterung und viel Spaß. Zudem gab es Übungen, die Teamgeist und motorische Fähigkeiten förderten, sowie erste Handballerfahrungen wie Pässe und Torwürfe. weiterlesen

Sa 18.01.2025
ÜBL mC
HSG München West - TSV Schleißheim 33:48
BzL mD RR
SC Eching - TSV Schleißheim 24:36
OL WA
TSV Simbach - TSV Schleißheim 18:21
ÜBOL WB
SV Pullach - TSV Schleißheim 23:18
OL F
TSV Brannenburg - TSV Schleißheim 29:26
BZL F
SG Moosburg - TSV Schleißheim II 35:26
BOL M
ASV Dachau - TSV Schleißheim 34:31