Ungewöhnlicher Zeitpunkt für das letzte Saisonspiel unserer D-Jungs in Dachau. Am Donnerstag um 17.45 Uhr war Anpfiff in der Georg Scherer Halle. Die Vorzeichen standen nicht allzu gut, wieder fielen 3 Jungs kurzfristig aus und so reiste man wie am vergangenen Wochenende mit nur 1 Auswechselspieler zum Auswärtsspiel an.
Das große Revanche-Wochenende: Doppel-Spieltag bei den Schleching Underdogs
Drei Niederlagen mussten unsere Underdogs in der Hinrunde verkraften, neben der Niederlage beim Tabellenführer TSV Allach 2 gab man gegen den TSV Ottobeuren und den TSV Forstenried jeweils beide Punkte ersatzgeschwächt und leichtfertig aus der Hand.
Gegen die beiden letztgenannten ging es nun am Doppelspieltag 26./27.03. und alle waren heiß darauf, ihr wahres Können zu zeigen.
Weibliche D-Jugend besiegt Karlsfeld auch im Rückspiel
10:7 und belegt nun Platz 2 in der Rückrunde

Dass es wieder ein enges Spiel werden würde, war fast anzunehmen, denn mit dem Klammern um jeden Preis in der Defensive waren unsere Gäste ja schon bekannt. Nachdem heute auch noch das letzte D-Jugend-Spiel für Toni, Mia, Maya, Alex und Maya bevorstand war große Übereinstimmung im Team, dass vorrangig unsere „alten“ Mädels eingesetzt werden.
Die Karlsfelderinnen gingen rasch mit 2:0 in Führung, da die Abstimmung in unserer Abwehr noch nicht sattelfest war. So tauchten immer wieder Probleme beim Übergeben/Übernehmen auf, so dass unsere Gäste häufig auf Laura im Tor werfen konnten. Diese hatte wieder den berühmten „Sahnetag“ im Kisterl erwischt und entschärfte zahlreiche Würfe. Dann ging ein Ruck durch unsere Defensive, mehr Absprachen und herzhaftes Zupacken machten den Karlsfelder Mädels zunehmen mehr Probleme. Im Gegenzug Konnten Toni und Marie den Ausgleich zum 2:2 erzielen, Emma glich zum 3:3 aus und Mia setzt den Schlusspunkt zum Seitenwechsel bei 4:3. Leider ließen wir bis dahin schon zahlreiche Großchancen im Angriff aus; eine wesentlich deutlichere Führung wäre durchaus möglich gewesen!
Die Jungs sind on fire !
Begeistert, berauscht, fasziniert, mitgerissen, ungläubig, überschwänglich, stolz, überrascht, euphorisch – sind nur einige der Attribute, die man am Samstag nachmittag in der Jahnhalle nach dem Spiel unserer mC gegen den Tabellenersten der Bayernliga Meisterrunde, dem HC Erlangen, von Zuschauern hören konnte. Was war passiert ?
mD: starke Leistung trotz Auswärtsniederlage
Nach dem Heimsieg gegen Dachau ging es für unsere mD-Jungs vergangenes Wochenende zum TSV Gaimersheim. Es war bereits im Vorhinein klar, dass es eine schwierigere Aufgabe werden würde als in der Vorwoche, zumal das „neue“ Trainerteam um Carlos und Lars nur einen dünnen Kader mit einem Auswechselspieler zur Verfügung hatte.
Ein erfolgreiches Wochenende für die ersten Damen
Nachdem am Samstag bereits das Spiel gegen Altenerding erfolgreich beendet wurde, stand am Sonntag schon das nächste Spiel an. Zu Gast war die Damenmannschaft aus Erdweg.

Das Spiel gestaltete sich anfangs ausgeglichen und bis zur Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen. Beim 10:10 wurden die Seiten gewechselt. Um das Spiel zu gewinnen, musste die Damenmannschaft in der Abwehr besser stehen und den Angriff variabler gestalten.
Die zweite Halbzeit startete ähnlich und bis zum 13:13 blieb es spannend. Dann gelang den Schleissheimer Damen ein 5:0-Lauf, sodass es elf Minuten vor dem Ende 18:14 stand. Dafür sorgte eine gute Abwehr und eine starke Lena im Tor, die drei 7-Meter hintereinander entschärfte. Den Damen aus Erdweg gelang in den letzten Spielminuten kein Tor mehr, sodass das Spiel doch deutlich gewonnen werden konnte. Das Spiel endete 25:16.
Rendel, Tikvica (beide Tor), Nordbrock (1), Brandstädter (10/6), Hallinger (1), Gettwart, Grote (5), Ackermann (3), Reiner, Willy (1), Kattner (1/1), Aigner (2), Dölger, Gnandt (1)
Endlich wieder auf dem Spielfeld
Nach 7 Wochen Spielpause, konnten wir nun endlich wieder einen Gegner bei uns in der Halle begrüßen. Der Gegner war die SpVgg Altenerding. Die Devise war sicher im Angriff zu spielen, gute Torchancen zu nehmen und in der Abwehr rechtzeitig zuzumachen.

Klares Ziel war ein Sieg, um damit weiterhin oben in der Tabelle zu bleiben.
Endlich mal wieder gegeneinander….
TSV Gilching – männl. A-Jugend 28:37 (16:18)
… ging es am vergangenen Samstag Abend für die Underdogs und die Jungs aus Gilching.
Nachdem man sich in den letzten Wochen gegenseitig laut anfeuerte, stand man sich nun auf dem Spielfeld gegenüber.

Die Ausfälle von Basti und Laurenz sowie die ausgeglichene erste Halbzeit im Hinspiel ließen die Schlechinger voll konzentriert ins Spiel gehen.
FC Bayern München – männl. B-Jugend 30:33 (14:19)
Spiel 1 nach dem Punktgewinn gegen den Tabellenführer führte unsere Nachwuchs-Underdogs zum FC Bayern Handball, gegen den bereits das Hinspiel viel Spannung bot.

Die groß gewachsenen Münchner stellten unsere Jungs damals immer wieder vor Herausforderungen und so waren Trainer, Spieler und Eltern gleichermaßen gespannt, wie sich der große Erfolg der Vorwoche auf das Spiel der Schleißheimer auswirken würde.
Am Ende fehlte die Kraft
Mit einer starken Leistung in der Bayernliga Süd und dem 2. Platz qualifizierte sich unsere männliche C-Jugend für die Meisterrunde der Bayernliga, in der man sich mit den besten Teams aus dem Norden messen durfte.

Durch Verletzungspech und Corona-Infektionen fiel die Pause seit dem letzten Spiel gegen Allach Ende Januar viel zu lange aus. Am vergangenen Sonntag zeigte sich, dass die sieben (!) spielfreien Wochen im Vergleich zu den anderen Teams ein wesentlicher Nachteil für uns bedeuteten.