Ein Sonntag zum Vergessen

Wenn man das Ergebnis des Spiels gegen die männliche A.Jugend der SSG Metten vom letzten Sonntag anschaut, dann fragt man sich schon, was die Gründe sein könnten. Vielleicht lag es an dem Umstand, dass die letzten beiden Rundenspiele der männlichen A-Jugend ausgefallen sind und man damit nicht wirklich eingespielt war. Zum Einen hatte der SC Unterpfaffenhofen-Germerng sein Team aus der Oberliga Süd zurückgezogen. Zum Anderen mußten wir selbst das Spitzenduell gegen den TSV Ottobeuren am 9. Februar auf einen Termin Ende März verschieben, da uns die Grippewelle voll erwischt hatte und einige Verletzungen dazugekommen sind. Vielleicht lag es auch daran, dass man immer noch auf Tim, Torben, Ali, Luis und Miko verzichten muß. Oder einfach daran, dass einige Jungs sich noch nicht komplett von ihrer Erkrankung erholt haben. weiterlesen

Starker Auftritt

weibliche C-Jugend verlangt dem Tabellenführer einiges ab

Mit dieser Gegenwehr hat der Spitzenreiter JSG Fürther Land im Spiel der Oberliga Nord beim Tabellenletzten TSV Schleißheim nicht gerechnet, denn es war im Laufe der ersten Halbzeit einiges an Zickereien und Unruhe bei den Gästen spürbar. „Leider haben wir es nicht geschafft, etwas mehr Kapital daraus zu schlagen, denn der Gegner hat schon getaumelt.“, meinte Trainer Dominik Stelzer: „Aber leider hat sich mal wieder bewahrheitet, dass angeschlagene Boxer gefährlich sind.“ Lange Zeit lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch (11:12, 17.), in der auch die zwischenzeitliche Auszeit der Gäste (15.) verpuffte. Die JSG bewies zum Ende der ersten Halbzeit die etwas größere Tempohärte und konnte von ein paar misslungene Anspielen und Abschlüsse profitieren und sich erstmals ein wenig Absetzen. Ein 13:18 leuchtete zur Pause auf der Anzeigetafel. weiterlesen

MD: 2:2 Punkte an einem Tag

Unsere zweite Mannschaft musste in Eching zwei Punkte liegen lassen. Dafür holte sich die mD1 verdient zwei Punkte zuhause gegen Vilsbiburg.

45 Tore in 4*20 Spielminuten und 10 Torschützen – damit können wir mehr als zufrieden sein.

Leider müssen wir einen zweiten Verletzten beklagen und wünschen an dieser Stelle beiden Jungs eine schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr! weiterlesen

Klare Niederlage am Samstag, Unentschieden am Sonntag

C1 mit nur sieben Spielerinnen nach Metten, C2 in Kirchdorf

Trainer Dominik Stelzer saß am Freitagabend in der Allianz Arena (Anmerkung der Redaktion: FC Bayern München – SV Werder Bremen), als auf seinem Handy eine Hiobsbotschaft nach der anderen aufleuchtete: „Finja hat sich von dem harten Foul in Pleichach nicht rechtzeitig erholt und ist mit einer Knieprellung ausgefallen, dazu haben Lara und Marie leider krankheitsbedingt absagen müssen.“ So schrumpfte nach den vorher bekannten Ausfällen von Antonia (weiter verletzt), Emma S. (wD) und Ida (Kirche) der Kader auf sieben Spielerinnen zusammen. weiterlesen

MD2: Mit Ruhe zwei Punkte aus Taufkirchen (Vils) nach Hause gefahren

Die Krankheitswelle führte auch beim TSV Schleißheim zu einigem Hin- und Her bei der Mannschaftsaufstellung. Zuletzt gingen wir vorwiegend mit dem jungen Jahrgang 2013 an den Start, was in Hinblick auf die kommende Saison einige Spieler in neuen Positionen jedoch gut fordern sollte. War das Spiel in den ersten 10 Minuten noch sehr ausgeglichen und von einigen Fehlwürfen geprägt, fanden die Schleißheimer nach einer Auszeit sehr gut ins Spiel und zogen bis zur Halbzeit auf drei Tore davon. Nach der Halbzeit kamen die Schleißheimer mit der ruppigen Abwehr der Taufkirchner immer weniger zurecht und es stand nach nur 6 Minuten unentschieden 10:10. Zwei Zeitstrafen für die besten Schützen der Heimmannschaft und klug weiterspielende Schleißheimer waren der Schlüssel zum Sieg. Die mitgereisten Fans sahen eine aufmerksame Abwehr mit flink herausgespielten Bällen und sehenswerten Kombinationen im Angriff. Am Ende konnten sich wieder fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Weiter so! weiterlesen

Pflichtsieg mit positiven Überraschungen

Am heutigen Samstag zeigten die Mädels aus Schleißheim das geforderte Zusammenspiel im Angriff. Bei jedem Ballgewinn aus der Abwehr heraus wurde konzentriert und mit schnellem Tempo der Angriff gestartet und sofort der Abschluss auf das Tor gesucht. Somit kam es zu sehenswerten Toren. Die Schleißheimerinnen spielten auf ungewohnten Positionen und mussten somit für sich immer wieder neue Lösungen finden, das ihnen gut gelang. Emma leitete wie gewohnt das Spiel mit viel Ruhe und Übersicht. Durch ihre Anspiele konnten sich viele Mädels in die Torschützenliste eintragen. Unsere Nisa musste ihr Schneckenhaus heute verlassen, da die Halbposition neue Anforderungen an sie stellte. Sie erfüllte diese Aufgabe gut und glänzte mit guten Zuspielen. weiterlesen

Erste Halbzeit Hui, Zweite Pfui

weibliche C-Jugend zeigt in Pleichach zwei Gesichter

Nach der zuletzt starken Leistung gegen den MTV Stadeln (36:36) wollte der TSV Schleißheim bei der HSG Pleichach nachlegen und nach Punkten auf den Tabellensechsten aufschließen. Dabei musste man leider kurzfristig auf Emma S. verzichten, die zwar am Samstag erfolgreich in Ingolstadt in den BHV-Kader w2012 gesichtet wurde – herzlichen Glückwunsch – sich jedoch im zweiten Spiel verriss und das restliche Wochenende nicht mehr eingesetzt werden konnte. weiterlesen

Neuer Sponsor für die Handballabteilung

Der Förderkreis Handball Schleißheim freut sich, bekanntzugeben, dass die Handballabteilung nun einen neuen Sponsor an ihrer Seite hat: die RPP Immobilien GmbH aus Unterschleißheim. Dieser neue Sponsorvertrag stellt einen bedeutenden Schritt für den Handballsport in Schleißheim dar und stärkt die Entwicklung und das Engagement der Handballer in der Region. weiterlesen

Herren 1 bleiben ruhig und fahren wichtige Punkte im Abstiegskampf ein

Der TSV Schleißheim reiste mit dem Ziel nach Pfaffenhofen, aus den ersten drei Spielen des Jahres 2025 mit vier Punkten weiteres Selbstvertrauen zu schöpfen und wichtige Zähler im Abstiegskampf zu sammeln. Das Spiel begann temporeich: Bereits in den ersten drei Minuten konnten sich die Gäste durch Tore von Konstantin Huber, Marco Störch und Quirin Kratzer eine knappe Führung sichern. Besonders Kratzer (8 Tore) war von Beginn an torgefährlich. weiterlesen

Entspannter Samstag, Torspektakel am Sonntag

Erfolgreich! wC fährt am Wochenende 3:1-Punkte ein

Bevor wir in den kuriosen Sonntag einsteigen, möchten wir die Leser erstmal mit einem entspannten Bericht zum Samstagvormittag-Spiel abholen. Die weibliche C2-Jugend empfing um 10 Uhr die Handballfüchse aus Scheyern. Beide Mannschaften waren mit 10:6 und 11:5 ähnlich gut in die sehr enge ÜBL Mitte 1 gestartet, um es jedoch vorwegzunehmen, viel Spannung sollte bei diesem Duell nicht aufkommen. weiterlesen