Nach dem furiosem Turniersieg in der ersten Runde der Regionalliga Qualifikation ging es für unsere männliche A-Jugend in Runde 2 in den Nürnberger Raum, genauer gesagt nach Heilsbronn. Mit den Teams des SV Anzing und TSV Herrsching waren zwei Gegner zugelost, die uns aus der letzten Oberliga Saison bekannt waren. Dazu kamen die Mannschaften der SG Helmbrechts/Münchberg und der Oberliga Quali Aufsteiger SG Kernfranken. Im Vorfeld rechnete man sich gute Chancen aus, insbesondere, weil es uns gelang Philipp und Petar zu überreden wieder nach Schleißheim zurückzukehren und in der 2. Runde für Schleißheim zu spielen. Doch wie so oft in der Quali, kommen die Dinge anders als man es sich vorstellt.
Regionalliga Quali – Erste Hürde genommen
Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitungsphase war es am vergangenen Wochenende endlich so weit: Die Qualifikation für unsere männliche A-Jugend startete!

Im letzten Jahr hieß es leider schon in Runde eins „Träume ausgeträumt“ – der Einzug in die Regionalliga blieb uns damals mit viel Pech verwehrt. Doch dieses Jahr soll alles anders werden: Die Jungs sind heiß, top motiviert und haben ein klares Ziel vor Augen.
Der letzte Tanz der Saison
Ein Abschied mit einem Ausrufezeichen
Alles hat ein Ende – auch diese Saison. Doch bevor endgültig die Lichter ausgingen, gab es am vergangenen Sonntag noch einmal einen echten Höhepunkt in der heimischen Jahnhalle.

Die männliche A-Jugend des TSV Schleißheim betrat zum letzten Mal in dieser Oberliga-Saison das Parkett – und das mit ordentlich Feuer im Tank!
Starker Heimsieg gegen Tabellenersten
In der Hinrunde musste unsere männliche A-Jugend eine denkbar knappe Niederlage in Ottobeuren hinnehmen. Doch für das Rückspiel am Sonntag hatte sich das Team um Trainerstab und Spieler einiges vorgenommen – und setzte dies eindrucksvoll um!

Obwohl mit Torben, Fabi und Paul drei wichtige Akteure fehlten, präsentierte sich die Mannschaft von Beginn an hochmotiviert und für einen Sonntag nachmittag ungewöhnlich wach.
Ohne vier trotzdem Top !

Schon zu Beginn der vergangenen Woche mussten schwierige Entscheidungen getroffen werden. Der Spielplan der Bezirksoberliga Altbayern und der mA Oberliga Süd stellte das Trainerteam vor eine Herausforderung: Die männliche A-Jugend hatte ein Auswärtsspiel gegen den SV Anzing, während kurz darauf die Herrenmannschaft ihr Heimspiel bestreiten sollte. Die Frage war, ob einige A-Jugend-Spieler nach ihrem Match noch bei den Herren aushelfen konnten. Doch schnell war klar: Im Duell gegen den Viertplatzierten der Bezirksoberliga, die SSG Metten, sollten die Spieler ausgeruht und ohne 60 Minuten Belastung antreten. Also entschied man sich dafür, dass fünf A-Jugend-Spieler direkt bei den Herren starten, solange der Rest der A-Jugend in Anzing eine spielfähige Mannschaft stellte. Innerhalb des Teams war man sich ebenfalls einig: Der Klassenerhalt in der BOL hatte Vorrang vor einer besseren Platzierung in der Oberliga-Tabelle.
Wieder in der Spur
Die männliche A-Jugend des TSV Schleißheim hat in einem temporeichen und torreichen Spiel den TSV Grafing mit 37:29 bezwungen. Vor heimischer Kulisse demonstrierte die Mannschaft von Beginn endlich wieder ihre Offensivstärke und setzte sich verdient durch.

Obwohl das Team an diesem Samstag auf Vincent und Jan verzichten mußte, konnte man nach langer Pause endlich wieder Luis und Tim in den eigenen Reihen willkommen heißen.
Reduziert aber mit starker Abwehr
Schon in den letzten Wochen mußte unsere Mannschaft der männlichen A-Jugend viele Ausfälle durch Krankheit und Verletzungen kompensieren. An diesem Wochenende hofften wir, dass Tim und Luis endlich wieder mitspielen würden. Doch beide fallen noch etwas länger aus und zusätzlich musste das Team auf Fabi, Miko und Konsti verzichten. Dafür wollte es Torben mal wieder versuchen.
Ein Sonntag zum Vergessen
Wenn man das Ergebnis des Spiels gegen die männliche A.Jugend der SSG Metten vom letzten Sonntag anschaut, dann fragt man sich schon, was die Gründe sein könnten. Vielleicht lag es an dem Umstand, dass die letzten beiden Rundenspiele der männlichen A-Jugend ausgefallen sind und man damit nicht wirklich eingespielt war. Zum Einen hatte der SC Unterpfaffenhofen-Germerng sein Team aus der Oberliga Süd zurückgezogen. Zum Anderen mußten wir selbst das Spitzenduell gegen den TSV Ottobeuren am 9. Februar auf einen Termin Ende März verschieben, da uns die Grippewelle voll erwischt hatte und einige Verletzungen dazugekommen sind. Vielleicht lag es auch daran, dass man immer noch auf Tim, Torben, Ali, Luis und Miko verzichten muß. Oder einfach daran, dass einige Jungs sich noch nicht komplett von ihrer Erkrankung erholt haben.
Mit angezogener Handbremse gespielt

Am Samstag ging es für unsere Jungs daheim gegen den TuS Fürstenfeldbruck, aktuell Tabellenplatz 3 in der Oberliga Süd. Eigentlich stand noch eine Rechnung offen, nachdem man das Hinspiel in den letzten Minuten aus dem Händen gegeben hatte und mit dem Schlusspfiff nur ein enttäuschendes Unentschieden gelang.
Letztes Hinrundenspiel und erster Sieg in 2025

Nachdem die meisten unserer A-Jugendlichen zwischen Weihnachten und Neujahr beim internationalen Jugendturnier in Lund / Schweden und kurz danach am 3. Januar beim 46. Allgäu Pokal in Dietmansried teilgenommen haben, stand am vergangenen Sonntag das letzte Hinrundenspiel gegen den TSV Herrsching an.