Schafkopfturnier vom FHS
Trainer wollen aus A-Mädels kleine Kampfmaschinen machen
Am Rosenmontag, den 12.02.2018, trafen sich 12 Mädels zum Kraft- und Handballtraining in der Jahnhalle, doch aus der Spaß sollte nicht zu kurz kommen.
Unter dem Motto „Bad Taste“ startete man das 2 1/2-stündige Training und beendete es mit wohlverdienten Krapfen und einer Runde Völkerball.
mB: Revenge gegen den Tabellennachbarn aus Herrsching
TSV Schleißheim : TSV Herrsching 30 : 24 (12:12)
Wer erinnert sich nicht an das Hinspiel in Herrsching, wo wir arg dezimiert nach 7-Tore-Führung am Ende doch noch mit fünf Toren unterlagen? Das sollte uns diesmal nicht passieren. Wir sind ja gewarnt. Herrsching hat zwar eine spiel- und kampfstarke Truppe und einen gewieften Trainer!
Aber eigentlich können wir nach dem Primaspiel gegen HT München mit breiter Brust und mit gefüllter Bank an die Aufgabe gegen den Tabellennachbarn gehen! Leider machen wir uns das Leben zunächst selbst schwer. Eine Reihe von leichten Fehlern und eine Vielzahl vergebener – wenn auch schön herausgespielter – Chancen machen es unmöglich, uns vom Gegner zu lösen. Bis zur 33. Minute ist Herrsching ein absolut gleichwertiger Widersacher, kann nach vielen unentschiedenen Spielständen gar 14:15 in Führung gehen. Taktisch clever und mit großem Einsatz in der Abwehr genauso wie bei ihren tempogeladenen Durchbruchsversuchen bringen uns die Jungs vom Ammersee immer wieder in Schwierigkeiten.
Quali Meldung unserer Jugendmannschaften für die neue Saison 2018/2019
– Männliche A – Jugend Bayernliga
– Männliche B – Jugend Bayernliga
– Männliche C – Jugend ÜBOL
– Männliche D – Jugend Bezirksoberliga
– Weibliche A – Jugend Bayernliga / A – Jugendbundesliga
– Weibliche B – Jugend Bayernliga
– weibliche C – Jugend Landesliga
– weibliche D – Jugend Bezirksoberliga
Viel Erfolg!
Philipp Hlawatsch ist nach seiner schweren Verletzung zum Vorbereitungslehrgang zur DHB Sichtung eingeladen
Damen 1: LANGERSEHNTER SIEG
TSV Schleißheim : Kissinger SC 26 : 23 (13:11)
„In der Abwehr gewinnt man Spiele!“ So lautet eine alte Handballweisheit und zumindest für das Spiel der Damen 1 gegen den Kissinger SC am 3.2.18 ist sie voll zutreffend.
Obwohl die Kissinger als Tabellensiebter favorisiert in die Partie gingen, war der jungen Schleißheimer Mannschaft klar, dass die Gäste schlagbar waren und so startete man topmotiviert in das Spiel. Dennoch gestalteten sich die Anfangsminuten eher pro Kissing, Unkonzentration führte zu Ballverlusten im Angriff und zu Fehlabsprachen in der Abwehr, wodurch die Gastgeberinnen schnell mit 1:4 zurücklagen. Doch die Einstellung stimmte und der TSV kämpfte sich wieder heran und begann, das Spiel allmählich zu drehen, was den gegnerischen Trainer beim Spielstand von 8:7 zehn Minuten vor Ende der ersten Halbzeit zwang, eine Auszeit zu nehmen. Doch die Abwehr der Gastgeberinnen lies die Gäste kaum noch zu Torerfolgen kommen, womit eigene Fehlversuche im Angriff nicht weiter ins Gewicht fielen und man die erste Halbzeit mit einer Führung von 13:11 beendete.
Herausragende letzte drei Minuten entschieden das Spiel gegen Altenerding
In den letzten 12 Spielminuten konnte die männliche D – Jugend am Samstagvormittag ein fast schon verlorenes Spiel gegen den Spitzenreiter aus Altenerding nach einem sechs Tore Rückstand noch in ein 20:19 Sieg umwandeln. Ein Sieg der vor allem in den letzten drei Spielminuten durch eine in dieser Phase überragende Torwartleistung von Magnus H. eingefahren werde konnte. Die letzten drei Spielminuten waren wie ein sehr guter Krimi. Spannend in jeder Sekunde.
Spielbericht Herren 1
VfL Waldkraiburg : TSV Schleißheim 30 : 31 (18:16)
Gelungener Rückrundenstart mit drittem Sieg in Folge perfekt gemacht. Schleißheim kann auch in Waldkraiburg bestehen und bleibt vorne dran.
Trainer Bahadir Cagliyan konnte bei der langen Auswärtsfahrt nach Waldkraiburg aus dem Vollen schöpfen. Trotz einiger Verletzten und Absagen, reisten die Schleißheimer mit einer vollen Bank an. Alles schien perfekt bereitet für ein gutes Bezirksligaspiel, doch die ersten Minuten waren für Trainer Cagliyan wohl eher zum Haare raufen. Fehlwürfe und eine schlicht zu schwache Deckungsarbeit eröffneten Waldkraiburg immer wieder Chancen auf einfache Treffer. Die Forderung nach dem ersten Timeout der Gäste aus Schleißheim waren klar und einfach: Konzentration, Wille und Zusammenarbeit. Eine der lautesten Ansprachen des Trainers in dieser Saison.
mB: starke Leistung beim souveränem Sieg gegen HT München
TSV Schleißheim : HT München 36 : 27 (17:11)
Es bedarf im Moment keiner Traineransprache vor dem Spiel. Die Mannschaft brennt darauf, die Verletztenmisere abzulegen und zu zeigen, was sie wirklich drauf hat. Entsprechend motiviert geht sie auch diesmal ohne Patrick (Oberschenkelverletzung) und Bene (Schüleraustausch) in das Rückspiel gegen die Spielgemeinschaft aus dem Hachinger Tal, wo sie ja arg dezimiert in der Hinrunde recht unglücklich in der letzten Minute verloren hat.