TSV Damen schlagen Spitzenteam aus Simbach 27:20(18:10)

Jubelnde TSV Damen nach der Sensation gegen Simbach

Am Samstag, den 04.03 erwartete unsere erste Damen die Mannschaft des TSV Simbach. Sie hatten nach dem Hinrundenspiel noch eine Rechnung offen und mit voller Motivation, den dritten Sieg und zwei wichtige Punkte zu holen, starteten sie ins Spiel. Anfangs war es ein hin und her mit den Toren, bis unsere Torhüterin Lena einen nach den anderen gehalten und die Abwehr im Bund eine sehr starke Leistung abgeliefert hatte. Zwischenzeitlich führten die Damen das Spiel mit einer Differenz von neun Toren, die Motivation stieg immer weiter an. Auch im Angriff gab es viele schöne Aktionen zu sehen, vom überragenden Konterlauf bis hin zu Auslösehandlungen war alles mit dabei. Relativ schnell nach der Halbzeitpause, holte sich unsere Mittespielerin Eva die dritte 2-Minuten-Strafe und fliegt unglücklich vom Platz, doch die Mannschaft hat sich davon nicht unterkriegen lassen! Sophia, die sich nach ihrer längeren Pause wieder erholt hat, übernahm ihre Position und führte das Spiel weiterhin ohne Probleme. Die Simbacher Damen näherten sich unserer Toranzahl, doch die Damen haben weiter bis zum Schluss gekämpft und keine Schwäche gezeigt. Schließlich gewannen sie das Spiel mit einem Spielstand von 27:20, die Freude war riesengroß. Wir bedanken uns für die zahlreichen Fans, die uns unterstützt haben und freuen uns auf die nächste Begegnung mit dem HSG-Freising Neufahrn. weiterlesen

mC: Nicht unser Samstag

Am letzten Samstag ging es zu unserer letzten weiten Auswärtsfahrt nach Erlangen, gefühlt mit hunderten Niederländischen Skiurlaub Rückkehrer, die zu einigen Staus auf der A9 führten. Trotzdem schafften es alle rechtzeitig in der Karl-Heinz-Hiersemann Halle zu sein. Leider war schon während der Woche klar, dass Leo nicht mit dabei sein konnte. Am Samstag morgen kam dann die Hiobsbotschaft, dass Andy zwar mitfahren, aber auf jeden Fall nicht mitspielen konnte. Zudem hatte die mC2 am gleichen Morgen ein Spiel (welches sie klar gewonnen haben und damit ihnen der Titel des ÜBL Meister nicht mehr zu nehmen ist – Bravo !). Damit hatten wir nur einen Ersatztorwart und einen Ersatzfeldspieler dabei. weiterlesen

Dominik Stelzer wird neuer Trainer der weiblichen A Jugend

Dominik Stelzer – der Neue bei der wJA

Ab der Saison 23/24 wird Dominik Stelzer die weibliche Jugend A des TSV Schleißheim betreuen. Es ist den TSV Verantwortlichen gelungen, einen herausragenden Trainer mit viel Erfahrung zu gewinnen. Dominik, der gerade seine letzten Prüfungen zur B Lizenz absolviert, wird in enger Zusammenarbeit mit Gregor und Patrick Köbrich (wJB) und dem Damentrainergespann Ivonne und Alexander Brandeis versuchen, die wJA in die Landesliga zu führen einen Beitrag zum weiteren Ausbau des leistungsorientierten Handballs zu leisten. Wir hoffen, dass noch weitere Spielerinnen den Weg nach Schleißheim finden und den Kader (zur Zeit 11 Spielerinnen) verstärken. weiterlesen

29:24 (14:14) Erfolg beim FC Bayern – 2. Sieg für die Landesliga Damen in Folge

Ein weiteres Siegerselfie unserer Damen 1

Die TSV Damen boten im Nachholspiel gegen den FC Bayern eine unglaublich starke kämpferische Vorstellung. Das Team mußte in den ersten 10 Minuten einem 5:7 Rückstand hinterherlaufen. Doch die Mannschaft um Torjägerin Julia Brandstädter (12/6) fing sich schnell. Der FC Bayern kam gegen die starke TSV Abwehr 6 Minuten zu keinem Tor, die direkte Deckung von Julia Brandstädter gegen die beste Torjägerin der Landesliga Enya Kweta machte sich jetzt bemerkbar. Nach dem Ausgleich zum 7:7 des TSV durch Larissa Schellenberg konnten sich die TSV Damen auf 8:12 (19.) absetzen. Doch der FCB kam wieder besser ins Spiel, mit 14:14 wurden die Seiten gewechselt. Als Enya Kweta nach 36 Minuten den FCB mit 20:18 in Führung brachte, schien sich das Blatt zu wenden. Doch der TSV kämpfte weiter und schaffte es, durch seine starke Abwehrleistung den FCB wieder 9 Minute ohne Tor zu halten. (22:25, 49.). Die letzten Minuten waren dann an Dramatik nicht mehr zu überbieten, immer wieder blieben beide Seiten an der Abwehr hängen, doch der TSV konnte die Führung zum Schluß noch auf 29:25 ausbauen. weiterlesen

1. Damen: 29:22(14:9) Erfolg im Nachholspiel gegen den HCD II

Großer Jubel bei den TSV Damen – nach einer Top-Vorstellung gelang ein deutlicher Erfolg gegen den HCD Gröbenzell 2 – auch Dank einer Galavorstellung von Rückkehrerin Lena Rendel im Tor

Am Donnerstagabend fand um 20:30 Uhr für die Damen 1 das Nachholspiel gegen den HCD Gröbenzell 2 statt. Die ungewöhnliche Zeit schien den TSV Spielerinnen jedoch nicht zu schaden.
Die Partie begann ausgeglichen, aber Schleißheim konnte schnell mit 7:2 in Führung gehen und das Spiel kontrollieren. Die Gäste aus Gröbenzell fanden in der Offensive kaum Lösungen gegen die Abwehr der Schleißheimerinnen und eine bärenstarke Lena Rendl im Tor. Zur Halbzeit stand es 14:9 für Schleißheim.
Nach der Halbzeitpause konnte Gröbenzell zunächst etwas zum 14:11 aufholen, aber Schleißheim behielt die Kontrolle über das Spiel und konnte sich immer wieder absetzen. Julia Brandstädter war die beste Torschützin auf Seiten des TSV und erzielte insgesamt 11 Tore. Doch die gesamte Mannschaft überzeugte mit einer starken Leistung in der Abwehr und im Angriff sowie mit guter Stimmung auf und neben dem Spielfeld.
Am Ende konnten die Damen aus Schleißheim das Spiel verdient mit 29:22 für sich entscheiden und zwei wichtige Punkte sammeln. Die Mannschaft kann mit diesem Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt neuen Mut schöpfen und sich auf die nächsten Spiele konzentrieren. weiterlesen

mC: Eher einen Punkt gewonnen

Im Spitzenspiel der mC Bayernliga erkämpfen sich unsere Jungs gegen den Meisterschafts Favoriten HSC2000 Coburg ein beachtliches 27:27.

Nach der eher entäuschenden Leistung im Auswärtsspiel gegen den TSV Allach stand die Frage im Raum, ob sich unsere Schleißheimer Jungs in nur sieben Tagen wieder aufrappeln würden. Der Plan an diesem Sonntag nachmittag war, sich früh vor dem Spiel zu treffen, die wichtigsten Punkte zu besprechen und dann locker Warmzumachen. Jedem war klar, dass jeder einzelne einen guten Tag erwischen mußte, um gegen die starken Coburger zu bestehen. Insbesondere, da man durch den Ausfall von Vincent nicht in Bestbesetzung antreten konnte. weiterlesen

Gut gespielt – aber leider verloren

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Vaterstetten mußten die TSV Landesligadamen eine 23:32 (10:16) Niederlage hinnehmen. Trotz der deutlichen Niederlage können die TSV Damen stolz auf ihre gute Leistung sein. In den ersten 20 Minuten konnte der TSV immer wieder in Führung gehen. Nach 20 Minuten erzielte Gil Aigner den letzten Ausgleich zum 8:8. Jetzt zog der Bayernligaanwärter doch davon, der TSV mußte zur Pause einen 10:16 Rückstand hinnehmen. Als Larissa Schellenberg (42.) den 18:21 Anschluss wieder herstellte, keimte bei den TSV Damen wieder etwas Hoffnung auf, doch das starke Team aus Vaterstetten übernahm nun das Kommando, die TSV Damen spielten jetzt deutlich unkonzentrierter, auch in der Abwehr gab es nun zahlreiche Flüchtigkeitsfehler. Doch die TSV Damen boten eine gute Leistung, auf der sich zukünftig aufbauen lässt. weiterlesen

Klare Niederlage der 1. Damen in Herrsching

Am Sonntag den 5. Februar traten unsrer ersten Damen gegen den Tabellenzweiten TSV Herrsching an. Nach einem schwierigen Start landete Julia Brandstädter in der 6. Minute den ersten Treffer im 7 m. Die Abwehr machte uns zu schaffen trotz der starken Unterstützung im Tor von Lena Rendel und von Julia Kindlein aus der Damen 2. Leonie Kattner und Gil Aigner verkürzten in der ersten Halbzeit mit drei weiteren Toren und wir gingen mit 15:4 in die Halbzeitpause. Die klebrige Angelegenheit bereitete uns viele Schwierigkeiten die uns weiter zurück warfen. Mit neuer Motivation starteten wir in die zweite Halbzeit in der Melanie Grote im 1 gegen 1 einen Treffer landete. Julia Brandstädter verwandelte einen weiteren 7 m gefolgt von drei Treffern unserer Linkshand Gil Aigner auf Rechts Außen. Mit einer neuen Perspektive verwandelte auch Marlene Willy heute mal auf Links Außen die klebrige Kugel. Wir haben trotz des größer werdenden Abstands unserer Gegner nicht aufgegeben und Larissa Schellenberg erkämpfte sich im 1 gegen 1 einen weiteren Punkt für Schleißheim. Melanie Grote verkürzte den Abstand um ein weiteres Tor und Naida Omerovic beendete das Spiel mit einem überraschendem Wurf von Hinten ins Tor. Leider wurden die vielen Fehlwürfe uns am Ende des Spiels mit einem Stand von 30:13 zum Verhängnis und auch die Abwehr hat Nachholbedarf. Gute Besserung an unsere Verletzten Marlene Willy und Nora Freymann. Wir lassen den Kopf nicht hängen und treten mit neuem Ehrgeiz nächste Woche Auswärts gegen den Tabellenführer TSV Vaterstetten an. Vielen Dank an die Fans die den langen Weg auf dich genommen haben und uns auch diesen Sonntag unterstützt haben. weiterlesen

2. Damen reisen mit 2 Punkten aus Karlsfeld nach Hause

BOL Altbayern – TSV E. Karlsfeld : TSV Schleißheim 18:19 (9:10)

4 Monate nach den ersten beiden Zählern (die beiden Punkte gegen Pfarrkirchen zählen aufgrund deren Rückzug nicht) erkämpfen sich die Schleißheimer Damen die Punkte 3 und 4.
Am Sonntag, den 5.02.23 machten sich endlich mal wieder 14 Damen 2 Spielerinnen auf den kurzen Weg nach Karlsfeld. Nachdem bereits das Hinspiel knapp ausgefallen war, gab es eine Hoffnung, heute mal wieder etwas Zählbares mit nach Schleißheim zu nehmen.
Es entwickelte sich ein spannendes Nachbarschaftsduell, in dem sich keine Mannschaft absetzen konnte, Schleißheim aber in der ersten Halbzeit vor allem dank einer treffsicheren Uschi und Thezi immer einen kleinen Schritt voraus war. So ging es mit 9:10 in die Halbzeitpause. weiterlesen

mC: Satz mit x …

das war dann mal nix.

Kurz gesagt, die mC Jungs haben schon bessere Spiele abgeliefert.

Zwar musste man den Ausfall von Vincent verkraften und durfte sich mit dem berühmt, berüchtigten Harz in Allach auseinandersetzen, aber letztendlich war das Allacher Team an diesem Sonntag mittag, das schnellere, wachere, ausgefuchstere und auf den Punkt gebracht das bessere Team. weiterlesen