Damen 1: Wieder zurück auf der Erfolgsspur!

Nachdem der TSV gegen das Tabellenschlusslicht SV Palzing ein wenig gestolpert war und einen Punkt in Zolling liegengelassen hatte, war die große Frage: Würde man den roten Spielfaden wiederfinden?

Die erste Gelegenheit dazu hatte man am 18.11.23 zuhause gegen Eintracht Dachau-Karlsfeld. Schon nach 17 Sekunden ging der TSV durch eine an diesem Tag besonders stark aufgelegte Meli in Führung. Es entwickelte sich in Folge aber eine enge Partie auf Augenhöhe. Zwar legte das Heimteam immer wieder vor, es gelang dem TSV aber nicht, sich deutlich abzusetzen. In Spielminute 19 ging schließlich Dachau das erste Mal in Führung (10:11). Doch dann zeigten die Schleißheimerinnen, dass sie nicht vorhatten, den nächsten Punkt abzugeben. Mit einer konzentrierten Abwehr und gelungenen Aktionen im Angriff drehte man das Spiel wieder und konnte sich bis zur Halbzeit auch einen kleinen Vorsprung erspielen (15:12). weiterlesen

Damen I: Erster Punktverlust gegen SV Palzing

Eigentlich hätte es am vergangenen Samstag eine klare Angelegenheit gegen das Tabellenschlusslicht werden sollen – und vielleicht war genau diese Annahme der größte Stolperstein für die Damen I des TSV Schleißheim. Da man als einziges Team bisher ohne Punktverlust an der Tabellenspitze stand, war die Favoritinnenrolle in dieser Partie gegen den SV Palzing klar auf Seiten der Schleißheimerinnen. weiterlesen

Damen I bleibt ungeschlagen an der Spitze

Einen klaren Kopf behalten, hieß es beim Rückstand von 11:13 nach der ersten Halbzeit. Durch zu hektische Abschlüsse und einer schlechten Chancenverwertung zeigten wir uns eher von einer schlechten Seite.
Die Ansprache von Coach Alexander Brandeis zeigte nach der Halbzeit offensichtlich Wirkung. Ausgeglichen starteten wir, bis unsere Nr 15 Nora Schröder in der 41ten Minute den Ausgleich erzielte. Drei Minuten später war da die erste Führung der zweiten Halbzeit die auch nicht mehr abgegeben wurde. Schlussendlich durften wir uns mit einer starken zweiten Halbzeit zufrieden geben und unsere 2 Punkte zuhause behalten. weiterlesen

Damen I: Mission 6 Punkte erfolgreich beendet!

Hinter der D1 des TSV Schleißheim liegt eine englische Woche: Innerhalb einer Woche mussten drei Spiele bestritten werden. Nach dem hohen Sieg gegen Altenerding am 7.10. (44:19) stand bereits fünf Tage später mit der HSG Schwabkirchen der nächste Prüfstein bevor. Schon vor Anpfiff stand fest, dass es ein besonderes Spiel werden würde. weiterlesen

Damen I: Schleißheim zündet Offensivfeuerwerk

Die englische Woche beginnt! Und die Ansage des Trainerteams war klar: In den kommenden drei Partien, die innerhalb einer Woche gespielt werden, lassen wir keinen Punkt liegen. 

Den Anfang der Mission „6 Punkte“ machten die Damen zuhause gegen Altenerding. Doch die ersten 10 Minuten begannen etwas holprig – bei einem Stand von 6:5 konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen, wohin sich das Spiel am Ende entwickeln sollte. Ab der elften Spielminute drehten die Schleißheimer*innen dann aber auf und setzten sich innerhalb der nächsten zehn Minuten deutlich ab: Plötzlich zeigte die Anzeigetafel einen Spielstand von 15:7! Was war denn da passiert? Die Gastgeber*innen hatten ihr Erfolgsrezept des Abends gefunden: Die Abwehr stand wie ein Fels in der Brandung, die Außenspieler*innen verwandelten gnadenlos die sich bietenden Chancen und ausnahmslos jede Spielerin rannte und rannte und rannte… Bis zur Halbzeit hatte man sich so einen komfortablen Vorsprung erspielt (21:10).  weiterlesen

Damen 1: Saisonauftakt nach Maß! Auswärtssieg mit 16:22 (6:10) gegen TV Altötting

Eine „Standortbestimmung“ sollte das erste Saisonspiel gegen den TV Altötting werden, so der Trainer Alexander Brandeis vor der Partie. Wo würde man stehen in der neuen BOL-Saison? Wie gut konnte man die vielen Abgänge verkraften und die Neuzugänge integrieren? Und welches Fazit könnte man am Ende des Tages ziehen? Was würde das besser zeigen als ein Spiel gegen den Tabellenzweiten der vergangenen Saison. Mit vielen Fragezeichen also, aber mit noch mehr Motivation und Vorfreude im Gepäck machte man sich auf ins 100 km entfernte Altötting.  weiterlesen

Unglücklicher Abstieg – TSV Damen zurück in die BOL

Starke Teamleistung der TSV Damen gegen Würm2 reichte

Der TSV Schleißheim muss nach einem turbulenten Jahr wieder zurück in die BOL. Im letzten Spiel gegen Würm Mitte 2 trat der Gast mit 5 Drittlagespielerinnen an und war nach dem Vorwochenende (41:10 gegen den FC Bayern) der klare Favorit. Als Carolin Hübner (8), die in die zweite Handball Bundesliga wechseln wird, nach 2 Minuten das 2:0 erzielte, schien das Spiel den erwarteten Verlauf zu nehmen, der TSV ohne Eva Neusiedl, Alexandra Gnandt, Cindy Hallinger, Marlene Willy und Nora Freymann begann einen großen Kampf. Nach 21 Minuten nahm das Trainerduo Ivonne Brandeis / Alexander Brandeis die erste Auszeit. Danach wurde das ersatzgeschwächte TSV Team mit Unterstützung der herausragenden Jennifer Köbrich (7- Zweite Mannschaft) immer stärker und ging mit einer sensationellen 16:14 Führung in die Pause. Als nach 43 Minuten Julia Brandtstädter das 23:21 erzielte, war der Klassenerhalt greifbar nahe. Doch nach einigen unglücklichen Entscheidungen gegen den TSV, vergebenen Chancen und Abwehrfehler zog Würm 2 auf 25:23 davon. Doch der große Kampf der TSV Damen ging weiter, nach 52 Minuten erzielte  Jennifer Köbrich erneut den Ausgleich. Doch wieder zog der Gast davon (28:25), Larissa Schellenberg (2) erzielte nach 58 Minuten den letzten TSV Treffer in der Landesliga. Die Wettbewerbsverzerrung hat gewonnen, mit 14:24 Punkten war Würm2 eigentlich abgestiegen, es folgten 3 Siege mit den Drittligaspielerinnen (33:24 gegen HCD 2, 41:10 gegen den FC Bayern und 29:27 gegen den TSV auf Kosten der Teams, die mit regulärem Teams um den Klassenerhalt gekämpft haben. Der Klassenerhalt wurde durch die TSV Damen in einer schwachen Hinrunde vergeben, in der Rückrunde bewies das Team, dass es in die Landesliga gehört. Mit Sophia Dölger (TSV Vaterstetten Bayernliga) und Naida Omerovic (FC Bayern Landesliga) stehen die ersten Abgänge bereits fest. Trotzdem ist das erklärte Ziel des Teams der sofortige Wiederaufstieg. weiterlesen

Sieg Nr. 7 in Folge – TSV Damen schlagen auch Eichenau 31:19(13:5)

Schon wieder ein Siegerfoto – der 7. Sieg in Folge für die TSV Damen

Mit 31:19 (13:5) gelang den Landesliga Damen des TSV Schleißheim der 7. Sieg in Folge. Schon der Start gelang dem TSV, der Gegner erzielte nach 15:40 mit dem 7:2 das erste Feldtor. Die TSV Abwehr zeigte sich als Bollwerk vor der wieder überzeugenden Lena Rendel im Tor. Zur Pause führte der TSV bereits deutlich, der Gast kam in 30 Minuten zu 2 Feldtoren. Auch nach der Pause hatte Eichenau dem Tempospiel des TSV nichts entgegenzusetzen, über schnelle Ballgewinne und die schnelle Mitte setzte sich der TSV bis zur 40. Minute auf 20:8 ab. Danach schaltete der TSV etwas zurück, trotzdem war der TSV immer deutlich vorne, jede Spielerin zeigte sich voll engagiert. Mit 14:0 Punkten kann der TSV jetzt auf den Klassenerhalt hoffen. Bei 5 Absteigern wird es sehr schwer, die Klasse zu halten (Schleißheim 18:22). Doch die Abstände im Keller sind sehr klein. Bei noch 2 verbleibenden Spielen ist selbst der Tabellenfünfte FC Bayern (20:20) noch nicht gerettet. Deshalb gilt jetzt die volle Konzentration dem Auswärtsspiel in Gundelfingen, eine Mannschaft, die zwar bereits abgestiegen ist, aber einen sehr guten Handball spielt und den Aufstiegsfavoriten aus Herrsching im Heimspiel an den Rand einer Niederlage gebracht hat. weiterlesen

Der Wahnsinn geht weiter – TSV Damen gewinnen auch in Dachau mit 31:25 (15:12)

Schon wieder Jubel bei den TSV Damen – Sieg beim Bayernligaabsteiger in Dachau

Der Wahnsinn geht weiter – die Landesliga Damen des TSV Schleißheim konnten auch das Lokalderby mit 31:25 (15:12) beim ASV Dachau gewinnen. Nach durchwachsenem Beginn (6:6, 13.) konnte sich der TSV, gestützt auf die überragende Lena Rendel im Tor, auf 10:7 (16.) absetzen. Doch nach 22 Minuten war das umkämpfte Derby wieder offen, Dachau glich zum 10:10 aus. Der TSV ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und stellte die Führung wieder her. Leonie Kattner (8/3) erzielte das 15:12 per Strafwurf mit dem Pausenpfiff. Nach der Pause kam zur Torwartleistung auch eine ganz starke Abwehrleistung, der ASV kam nicht mehr ins Spiel, mit dem 22:16 (42) konnte Gil Aigner (3) erstmals eine 6 Tore Führung herstellen. Doch nach 53 Minuten erzielte Rebecca Rausch für den ASV den Anschlusstreffer zum 24:25, jetzt war der TSV gefordert. Der TSV ist in der Landesliga angekommen, das sollte sich jetzt zeigen. Die Abwehr steigerte sich erneut, Leonie Kattner, Alexandra Gnandt (6), Marlene Willy (2) und Torjägerin Julia Brandstädter (4/1) erhöhten auf 29:24, die heimstarken Dachauerinnen mussten die Punkte an den Aufsteiger abgeben. Die Mannschaft überzeugte wieder als Team, neben der starken Torwartleistung von Lena Rendel überragte auch das Abwehrduo Emely Nordbrock (4) und Steffi Niederlechner, das nicht nur die Abwehr perfekt organisierte, sondern auch im Angriff wichtige Tore erzielte und Strafwürfe herausholte. Jetzt darf das Team drei Wochen durchatmen, dann geht es bei 5 Absteigern gegen Eichenau (H), Gundelfingen (A) und Würm 2 (H) um den Klassenerhalt, um den jetzt auch Dachau fürchten muss. weiterlesen

Sieg nach 59:59 Minuten – Damen schlagen Marktoberdorf mit 28:27

Jubel nach dem Sieg in der letzten Sekunde gegen Marktoberdorf

Pure Emotionen in der Jahnhalle – in der letzten Sekunde konnten die Landesliga Damen des TSV Schleißheim mit 28:27 (16:12) nach Simbach mit Biessenhofen-Marktoberdorf auch den zweiten Aufstiegskandidaten bezwingen und Ihre Siegesserie auf 5 Siege in Folge ausbauen.

Starker Beginn der TSV Damen – nach 11:43 traf Cindy Hallinger zum 9:3, der Gast scheiterte immer wieder an der starke TSV Abwehr und Torfrau Lena Rendel. Nach 25 Minuten war der kampfstarke Gast wieder im Spiel (13:10), doch das letzte Wort vor der Pause hatte die überragende Leonie Kattner (10) für den TSV. In der zweiten Halbzeit verlor der TSV nach dem 22:17 (38) durch Steffi Niederlechner völlig den Faden. Fehlwürfe, Fehlpässe und Abwehrfehler prägten jetzt das TSV Spiel, 11 Minuten ohne eigenen Torerfolg bedeuteten bei 25:22 (48) die 3 Tore Führung für den Gast. Nach dem 24:27 (54:56) sah es nach einer Heimniederlage für den TSV aus. Doch dann folgte eine unglaubliche Schlussphase. Nach 57 Minuten schaffte Gil Aigner (4) den Anschlusstreffer zum 26:27. 59:45 wieder Ballbesitz für den TSV, Ausgleichstreffer durch Marlene Willy (1). Nach dem Anwurf versuchte Marktoberdorf auf Ballbesitz zu spielen, durch einen technischen Fehler kam der TSV an den Ball und Julia Brandstädter (6/2) erzielte nach 59:59 den Siegtreffer für die Schleißheimerinnen. Der Rest war Freudentaumel und große Begeisterung über den 5. Sieg in Folge. Der Erfolg eines starken Teams, dass in einem schweren Spiel immer an sich geglaubt hat, und die Landesligareife absolut bewiesen hat. weiterlesen