Vorbereitungsturnier der männlichen D – Jugend

Eine Woche vor der ersten Qualifikation zur höchst möglichen Gruppenliga einer D – Jugendmannschaft in Altbayern, der Bezirksoberliga, veranstalteten wir zur Vorbereitung ein Turnier mit vier Mannschaften (Pfaffenhofen, Indersdorf, Schwabing und Schleißheim).

Wie immer waren unsere Jungs bereits mitten im Aufwärmprogramm als die gegnerischen Mannschaften erst so langsam in die Halle kamen. Es wurde 2 x 15 Minuten gespielt. Vorgabe an unsere Mannschaft war: aggressive Abwehr, Versuch einer schnellen Mitte, Tempogegenstöße und der Außenpositionen in Einsatz bringen. Große Aufgaben für noch eine junge Mannschaft. weiterlesen

Klassenunterschied klargestellt

Rottenburg : TSV Schleißheim  26 : 39 (13:23)

Starke Abwehr, eine ordentliche Wurfquote und resignierende Rottenburger führen zu einem klaren 26:39 Auswärtssieg der Boys aus Schleißheim.

Es ging mit gemischten Gefühlen nach Rottenburg. Einerseits das Hinspiel gewonnen, wenn auch nur mit drei Toren, Rottenburg stand als Absteiger fest – auch klar, aber wenn so eine Mannschaft befreit aufspielen kann, dann kann es eklig werden auf fremden Terrain. So forderte das Trainergespann Lockerheit, jedoch keine Lässigkeit. Und wie gegen Simbach war es vor allem die Abwehr, die an diesem Tag nicht mehr als nötig zuließ und mit einfachen Toren aus der ersten Welle durch Manuel Hanöfner, Tobias Salzmann und Florian Lutz konnte man sich direkt in den ersten Minuten ein Polster gegen die Gastgeber verschaffen. Maximilian Länge führte den Angriff solide an und über klare Auftaktbewegungen konnte man auch im 6:6- Angriff zu weiteren sauber herausgespielten Torchancen kommen, die auch ordentlich verwertet wurden. Rottenburg im Grund nur über die linke Angriffsseite gefährlich. Die eingewechselten Ersatzspieler knüpften direkt an die Leistung der ersten Sechs an und obwohl man die Aufstellung stark verjüngte blieb man den Rottenburgern klar überlegen und so ging man absolut verdient mit einer 13:23- Führung in die Pause. weiterlesen

Berg- und Talfahrt der Gefühle

TSV Herrsching : TSV Schleißheim  20 : 20 (10:9)

Schleißheimer Damen erkämpfen sich in letzter Sekunde einen Punkt in Herrsching und beenden somit zumindest teilweise die Negativserie der letzten Wochen.

Die Unsicherheit der vergangenen Wochen, bedingt durch diverse Niederlagen und dem Rücktritt von David Holzer, war zu Beginn der Partie in Herrsching noch deutlich zu spüren. Zudem muss man immer noch auf diverse Leistungsträger wie Charly, Tine, Caro und Vanne verzichten, die hoffentlich bald wieder zum Kader dazu stoßen werden. So war es kaum verwunderlich, dass man durch einfache Fehler und ungenaue Torwürfe gleich mal mit 3:0 in Rückstand geriet, ehe Gabi Zuber das erste Mal einnetzte. Die gut aufgelegte Torhüterin der Gastgeber konnte auch weiterhin parieren, wodurch man sehr schnell einem 6:1 Rückstand hinterherlief. Ruhig und abgeklärt wirkte die Trainerin Michaela Nagel auf ihre Mannschaft ein, die sich in der Abwehr mehr und mehr stabilisierte und dadurch ihr gesamtes Spiel festigen konnte. Einfache Ballgewinne und schnelle Tore wie über Julia Brandstädter sorgten dafür den Abstand peu a peu zu verringern. Langsam aber sicher faste auch der Rückraum wieder Mut und in Person von Gabi und Pauli war man beim 7:5 wieder in Schlagdistanz. Auch Corinna Kirschberger reihte sich nun mit einem Rückraumwurf in die Torschützenliste ein und das Spiel wurde zum offenen Schlagabtausch. Über 8:6 (Von Melli auf Sabi) und 10:8 (Julia Brandstädter) blieb man den Hausdamen weiter auf den Fersen, ehe man 20 Sekunden vor der HZ beim Stand von 10:8 das Timeout nahm. In Überzahl wurde sauber nach Außen abgeräumt und somit konnte man mit einem zufriedenstellenden 10:9 in die Halbzeit gehen. weiterlesen

Thüringen war eine Reise wert

weibliche D-Jugend auf Mannschaftsfahrt in Bad Berka

16 gut gelaunte D-Mädels und 2 Begleiterinnen (auch Busfahrer 🙂 ) machten sich nach Ostern auf, Thüringen zu erkunden. Mit dem Jugendwaldheim Bergern bei Bad Berka fand das Team eine tolle Unterkunft, die keine Wünsche offen ließ. Der Revierförster und Leiter des Jugendwaldheims empfing uns bayerische Mädels sehr herzlich und zeigte uns alle Möglichkeiten in dem weitläufigen Gelände des ehemaligen Gutes, ehe dann der erste Programmpunkt „Körbe flechten“ mit Herrn Hoyer startete. Mit Feuereifer waren alle dabei und freuten sich am Ende über wunderschöne Korbherzen. weiterlesen

IBOT 2017 – 7 Spielerinnen aus Schleißheim waren dabei und kämpften für den Bezirk Altbayern

Am Freitag, den 14.04, durften 7 Spielerinnen aus der ehemaligen weiblichen C1 Jugend das Trainingslager in Österreich abbrechen und zum internationalen Biberacher Osterturnier reisen, um dort den Bezirk Altbayern (Jahrgang 2002/2003) zu vertreten.

Das sehr hochklassig besetzte Turnier, bei dem man bereits bei der Meldung seine letzte Spielklasse angeben muss und dann von den Veranstaltern selbst einige Landesliga Mannschaften aussortiert werden, stellt einen hohen Leistungsgrad dar. Viele hochklassige Teams, wie z.B. die männliche A-Jugend Bundesliga Mannschaft der Füchse Berlin, der SC Magdeburg, der Bergischer HC, die DJK Rimpar, die SG BBM Bietigheim, die TSG Friesenheim, das Valuas-College Holland und auch viele Auswahlmannschaften gingen an den Start. Einginge unserer Mädels hatten Blessuren aus dem Trainingslager und alle hatten fünf Tage Training in den Knochen und Muskeln zu vermelden… weiterlesen

Weibliche B-Jugend im Trainingslager im Landessportzentrum Dornbirn in Österreich

Am 09.04. machten sich 12 Mädchen des Jahrgangs 2000 bis 2003 auf dem Weg in die Olympia-Sportschule Vorarlberg um sich sechs Tage von ihrem Trainer Gregor trainieren bzw. quälen zu lassen. Auf der zweistündigen Hinfahrt wurde im blauen Party-Bus ordentlich gesungen. Von „das rote Pferd“, bis hin zu „dicke …. Kartoffelsalat“. Der Fahrer hoffte bis zum Schluss, dass der Chor vielleicht irgendwann eine Pause einlegen würde – leider falsch Gedacht… Nach zwei Stunden und einem Tinnitus später kamen wir dann endlich in Dornbirn an und sofort wurden die Zimmer in der Sportschule bezogen und das Trainingslager konnte beginnen. weiterlesen

Kidscup ist online!

Bald ist es so weit, der Kidscup 2017 steht in den Startlöchern. Am 1. Juli geht’s wieder rund an der Jahnhalle!

Alle Informationen und Bilder rund um das Turnier findet man seit kurzer Zeit auf der eigenen Internetpräsenz des Kidscup: 

https://kidscup.wordpress.com/

Am Besten gleich mal vorbeischaun weiterlesen

17 wilde Handballer – Hühner on Tour

Weibliche E-Jugend am Königssee

Wie jedes Jahr machten sich die E-Jugend – Mädels in den Osterferien auf den Weg ins Ferienlager, diesmal ging’s nach Schönau am Königssee.

Die vier Tage waren ausgefüllt mit verschiedenen Ausflügen ins Salzbergwerk Berchtesgaden, an den Königssee, in den Salzburger Zoo, ins Haus der Berge Berchtesgaden und den Freizeitpark Ruhpolding. Die restliche Zeit nutzten wir für Training, Klettern, Schwimmen, Eis essen, Geburtstag feiern, basteln und eine Teamolympiade. Im Buchenhaus fanden wir für all das ideale Bedingungen vor und wurden außerdem vom netten Personal und mit leckerer Verpflegung verwöhnt. weiterlesen

Projekt Beacharena

Liebe Handballerinen und Handballer,

liebe Handballfreunde,

nun brauchen wir Eure Hilfe, um eine wichtige Infrastrukturmaßnahme für unsere Handballabteilung zu verwirklichen. Der Bau einer Beachhandballarena mit bis zu drei Plätzen und einem Zuschauerhügel ist unser Ziel für das Jahr 2018.

Beachhandball

Beachhandball ist eine sehr attraktive und moderne Sportart und wir hoffen, dass diese in Zukunft auch olympisch wird. Die Mischung aus Sport und Fun macht diese Sportart vor allem für jugendliche Spieler sehr attraktiv. Bayern- und deutschlandweit findet mittlerweile jedes Jahr im Sommer eine Tour mit mehreren Spielorten statt, bei der die Mannschaften um den Landestitel spielen. Schleißheim hat in den letzten Jahren im weiblichen Bereich 5 mal den Bayerischen Beachhandball-Titel und 2 Vize-Meisterschaften errungen. Eine Spielerin des TSV Schleißheim gehört zwischenzeitlich dem Kader der Juniorennationalmann-schaft an. Zahlreiche Handballerinnen im Jugendbereich trainieren im Sommer am Stützpunkt des Bayerischen Handballverbandes in Ismaning. weiterlesen

Rücktritt David Holzer aus Damen 1 Trainerteam

Nach der gestrigen Niederlage unserer Damen 1 gegen den TV Gundelfingen (24:28) in der Landesliga Süd, gab es direkt im Anschluss einen Abgang zu vermelden.  

David Holzer hat bekannt gegeben, dass er mit sofortiger Wirkung seinen Teil des Trainerteams (Nagel/Holzer) niederlegt. Nach der fünften Niederlage in Folge, sah sich Trainer David Holzer nicht mehr in der Rolle positive Impulse zu hinterlassen und die Mannschaft zu führen. Ela Nagel, die sich aktuell noch im Urlaub befindet, wird die Mannschaft noch bis Ende der Saison weiter begleiten.Nun gilt es in die Kommunikation mit potentiellen neuen Trainern zu gehen, damit unsere Damen, die eine sehr gute Saisonleistung erbracht haben, pünktlich zur Vorbereitung unter neuem Trainer in eine hoffentlich wieder so erfolgreiche Saison starten können. weiterlesen