
Weihnachtsfeier am 17.12.2022

Willkommen auf unserer Homepage
Der Förderkreis Handball Schleißheim (FHS) informiert darüber, dass die Sparda Bank München, nach Förderantragsstellung durch den FHS, jetzt uns schriftlich mitgeteilt hat, dass Sie die Teilnahme unserer Beach Bazis Damen am EHF Champions Cup auf Madeira mit einer Spende in Höhe von 1500,00 Euro bezuschussen werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich bei der Sparda Bank für Ihr Vertrauen und ihre Treue in unsere Handball Abteilung. Diese Nachricht zeigt einmal wieder, wie viele Organisationen, Unternehmen, Behörden in und um Oberschleißheim unsere Handballabteilung immer wieder unterstützen. Vielen Dank hierfür.
Back in Black: Zweites Spiel, zweiter Sieg, aber irgendwie…
…weiß man im Nachhinein gar nicht so recht wie man jetzt darüber einen Bericht schreiben soll.
Aber von Anfang an:
Unser Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer HSG Neufahrn-Freising fand zu ungewohnter Zeit Sonntag 18 Uhr in Freising statt. Durch einige Ausfälle der A-Jugend fuhren wir zwar erst mal recht dezimiert nach Freising, wussten aber, dass die Verstärkung aus der B1 pünktlich zu Spielbeginn eintreffen wird, da die Jungs sich sofort nach Abpfiff ihres Spiels gegen den FC Bayern auf den Weg machten.
Zwei Punkte sind zwei Punkte 😉
Am Sonntag um 16 Uhr empfing unsere mB1 das Team vom FCB Handball.
Nach der Niederlage gegen Landshut, einer Trainingspause in den Herbstferien und mehreren überstandenen Erkrankungen konnte das Trainerteam am Sonntag wieder 14 topmotivierte Spieler in der Jahnhalle aufbieten.
Vor 288 Tagen durfte unser damalige mC in der Bayernliga Saison 2021/22 in den Münchner Westen reisen, um sich im Spitzenduell gegen den TSV Allach 09 zu messen. In einem spannenden und knappen Spiel fanden die Allacher damals das bessere Ende und gewannen letztendlich mit 32:30.
Am vergangenen Sonntag hießen die Gegner wieder Allach und Schleißheim. Nur dieses Mal fand das Spiel in der heimischen Jahnhalle statt und nun standing sich die Jahrgänge 08/09 in diesem Prestigeduell gegenüber.
Es ist Samstag und Heimspieltag. Das Ziel war klar, gegen den ASV Dachau wollen die Damen zwei Punkte holen. Die erste Viertelstunde gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel und keine Mannschaft konnte sich absetzen (8:8 in der 18. Minute). Danach schlichen sich im Schleissheimer Spiel zu viele technische Fehler ein und Dachau konnte sich durch einfache Tore einen 4-Tore-Vorsprung erarbeiten. Doch die Damen ließen nicht locker und kämpften sich wieder heran. Bei einem Stand von 14:15 wurden die Seiten gewechselt.
Nach einer langen Autofahrt in die Halle des SG Biessenhofen-Marktoberdorf,
kamen wir in der Halle an. Während des Aufwärmens haben wir uns zunächst
wieder an das Spielen mit Harz gewöhnen müssen, dies ging jedoch ziemlich
schnell.
Den Anfang des Spiels haben wir leider etwas verschlafen (4:13, 13:52), aber nach einer
viertel Stunde haben wir uns gefangen und konnten uns mit einem starken 10:3 Lauf wieder
herangekämpfen. (14:17, 27:08).
In der Halbzeitpause stand es nun 14:19 für SG Biessenhofen-Marktoberdorf.
In der zweiten Halbzeit mussten wir weiter kämpfen. Wir haben es durch ein
schnelles Spiel geschafft dran zu bleiben (21:26, 41:44). Zum Ende hin ließ die
Konzentration jedoch nach. Wir mussten die 2 Punkte mit derdeutlichen 24:36
Niederlage an den Gastgeber abgeben.
Hoch motiviert aber dennoch leicht dezimiert fuhr der TSV Schleißheim zum Sonntagabend Spiel nach Altötting. Das Spiel war die ersten 20 min total ausgeglichen ( 8:8 ), bis sich die Gastmannschaft durch unglückliche Abschlüsse und unnötige zwei Minuten Zeitstrafen das Leben selbst schwer gemacht hat. Dadurch ging TV Altötting bis zur Halbzeit mit (13:10) in Führung. In der zweiten Halbzeit startete der TSV eine Aufholjagd, und so stand es in der 44 Minute wieder unentschieden (19:19). Leider belohnte Schleißheim sich nicht für einen bis dahin guten Auswärtsauftritt. Durch zu viele Ballverluste im Angriff wurde man immer wieder von den Altöttingern im direkten Gegenzug bestraft, sodass die Heimmannschaft das Spiel am Ende für sich entscheiden konnte. (27:24)
Für TSV Schleißheim spielten: Hörath 7 (3), Kratzer 2, Popp 1, Federl 2, Störch 6 (2), Salzmann, Thalmeier, Breitmooser 5, Nam Rey, Laux, Koppold 1,
Die längste Auswärtsfahrt stand am vergangenen Samstag für unsere mC Jungs an. Der Weg führte uns nach Rimpar in Unterfranken.
Nachdem auch während der Ferienwoche fleißig trainiert wurde, waren alle Spieler pünktlich 60 Minuten vor Spielbeginn in der Sporthalle der Maximilian-Kolbe-Schule Rimpar.
Das klare Ziel in dieser Partie die ersten 2 Punkte der Saison zu sichern, stand schon vor dem Anpfiff fest. Das Spiel gegen die Gegner aus Freising wurde wegen der Teilnahme der Beach Bazis am Beachhandball Champions Cup in Porto Santo auf einen Donnerstagabend verlegt. Trotzdem fanden zur Freude der Mannschaft einige Zuschauer den Weg in die Jahnhalle.