Ausflug des TSV Schleissheim zu den Bunkerladies des ESV 1927 Regensburg
Am vergangenen Wochenende unternahm der Jugendbereich des TSV Schleissheim einen besonderen Ausflug nach Regensburg, bei dem die jungen Handballtalente die Gelegenheit hatten, Bundesliga-Luft zu schnuppern. Mit knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter sowohl Mädchen und Jungen in der W/M E- und D-Jugend, reisten wir mit zwei Bussen nach Regensburg, um einen Tag voller Emotionen, Sport und Gemeinschaft zu erleben.weiterlesen
Unser mD1 reiste am Samstag Mittag zum ebenfalls ungeschlagenen TV Altötting. Wer sollte Sieger dieses letzten Matches in der Bezirksliga Rückrunde werden? Beide Mannschaften waren bis dahin ungeschlagen und der Gewinner wäre Gruppensieger. Zudem kam schon vor dem Spiel etwas Wehmut auf, denn es sollte das letzte D-Jugendspiel für den Jahrgang 2012 werden. weiterlesen
Unsere beiden D-Jugendmannschaften zeigten sich am letzten Heimspieltag der Saison in bester Spielerlaune. Die Trainer hatten an diesem Tag erstmals die Mannschaften nach Jahrgängen aufgestellt.
So startete die D1 überwiegend mit dem Jahrgang 2012, der nach der Saison in die C-Jugend aufrutscht. Die erste Spielhälfte verlief noch etwas zäh, in der Abwehr bekamen die Schleißheimer nicht den richtigen Zugriff. Trotzdem konnte man mit 2 Toren Führung in die Pause gehen. Nach der Halbzeitansprache kamen die Jungs viel agiler aus der Kabine. Angeführt von unseren frisch nominierten Bezirksauswahlspielern Elias und Benny ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen. Die Zuschauer sahen ein schnelles Spiel mit schönen Toren und am Ende den verdienten Sieg. Die D1 hat noch ein letztes Spiel am kommenden Wochenende zu bestreiten. Bei der Auswärtsfahrt nach Altötting wird sich zeigen, wer von den beiden punktverlustfreien Mannschaften die Bezirksligameisterschaft Mitte-Ost der Rückrunde für sich entscheiden kann. weiterlesen
Am Sonntag Nachmittag hatten wir den Nachbarn aus Eching in der Jahnhalle zu Gast. Sowohl bei der Mannschaft aus Eching als auch Schleißheim sahen sich einige Jungs von der Auswärtsbegegnung am Vortag wieder. Die Echinger treten wie wir mit jeweils einer Mannschaft „außer Konkurrenz“ in der Rückrunde in der Bezirksklasse an, um den Jüngeren und Neulingen Spielerfahrung zu ermöglichen, aber auch Spieler aus der D1 zum Einsatz bringen zu können.weiterlesen
Ein deutliches 24:36 war am Ende des Auswärtsspiels gegen Eching auf der Anzeigetafel zu sehen. Trainerinnen, Fans und die Spieler waren gespannt in dieses erste Spiel nach dem Aufstieg aus der Vorrunde gegangen. Wie würde man sich gegen den Mitaufsteiger aus Eching schlagen können? Was konnte man in der Winterpause dazulernen?weiterlesen
Unsere männliche D2 fand am Sonntagmorgen in Moosburg gut ins Spiel und legte mit schönen Toren aus dem Rückraum schnell zwei Tore vor. Der Vorsprung konnte auch bis zur Pause gehalten werden, wenn auch das Spiel die gewohnte Sprizigkeit vermissen lies. Im Angriff sahen wir viele Einzelaktionen mit Ball und wenige Pässe im Miteinander. In der Abwehr waren wir zu passiv und ließen die Jungs aus Moosburg aus allen Positionen werfen. weiterlesen
Unsere mD2 tat sich am Sonntagmorgen in Karlsfeld schwer ins Spiel zu kommen. Wir hatten uns vorgenommen, in der Abwehr möglichst schnell an den Ball zu kommen und im Angriff war Bewegung ohne Ball angesagt. Leider bekamen wir weder in der Abwehr die Hände an den Ball und noch waren die Füße schnell genug, um den Durchbrüchen der Gegner etwas entgegen zu setzen. Im Angriff sahen die zahlreich mitgereisten Eltern Einzelaktionen und wenig miteinander. Zudem wurden die Pässe zu überhastet gespielt und landeten oft auf den Füßen der Mitspieler oder in den Händen von Karlsfeld. So gelangen uns bis zur Halbzeit nur 4 Treffer – jedoch landete der Ball elfmal in unserem Tor – und das obwohl unser Torwart schöne Aktionen hatte.weiterlesen
Unsere mD1 trat am frühen Sonntagmorgen zum ersten Rückrundenspiel in Pfaffenhofen an. Doch von Müdigkeit keine Spur! Unser Jungs waren von Anfang an hellwach und setzten das im Training erlernte nach der vierwöchigen Spielpause super um. Schnelle Füße und Hände in der Abwehr führten zu Ballgewinnen. Die Jungs verstanden es, den Ball mit schnellen Pässen und wenigen Fangfehlern nach vorne zu tragen und belohnten sich mit einem Tor nach dem anderen. Auch im Positionsangriff sahen die mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwister sowohl ein mannschaftliches Miteinander als auch begeisternde Einzelaktionen. Unser Torwart gab der Mannschaft zusätzlich einen starken Rückhalt und ließ bis kurz vor der Pause kein Tor zu. Auch in Halbzeit zwei wurden die Jungs nicht übermütig und spielten konzentriert weiter. So stand am Ende ein 2:46!!!! auf der Anzeigetafel – und neun Jungs konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Sehr gut gemacht!weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag durften wir die Jungs vom TSV Allach bei uns in der der Realschulhalle begrüßen. Eine willkommene Abwechseln zum normalen Trainingsalltag und für die Jungs aus beiden Vereinen, eine sehr gute Möglichkeit, sich über die Bezirksgrenzen hinweg kennenzulernen und zu messen. weiterlesen
Am Samstag Nachmittag waren die Jungs aus Moosburg bei uns zu Gast. Nach der tollen zweiten Halbzeit vor einer Woche in Eching, waren alle guten Mutes, dass wir wieder ein gutes Handballspiel sehen würden. Das Spiel begann etwas zäh und war von Nervosität mit den verbundenen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Nach knapp vier Minuten hatten endlich beide Mannschaften zum ersten Mal den Ball ins Tor gebracht. Unser Torwarte hielten gut und hatten neben den guten Aktionen unserer Abwehr einen großen Anteil daran, dass den Gästen erst nach 15 Minuten der zweite Treffer gelang. Nach einem ersten Blockwechsel Mitte der ersten Halbzeit lief das Spiel miteinander besser, es eröffneten sich sowohl Torgelegenheiten nach tollen Zuspielen, aber auch im eins gegen eins. So konnten wir mit einem komfortablen Vorsprung von 11:3 in die Pause gehen. weiterlesen