Handball WM der Frauen – und du kannst dabei sein!

 

Der Förderkreis des Handballsports in Schleißheim
und das Brauerei Gasthaus Lohhof
machen dieses tolle Angebot

Übernachtung mit Frühstück im Hostel (zentral in Leipzig) mit Eintrittskarten für das Eröffnungsspiel der Handball-WM der Frauen sowie für das Samstagsspiel. Stadtrundfahrt in Leipzig. Fahrgelegenheiten durch Kleinbusse.

Was benötigen wir von Dir:
Du willst dabei sein?
Dann füll’ bitte den Coupon (anhängende Datei) aus, trenne ihn ab und werfe deine Anmeldung beim Förderkreis, Freisinger Str. 3, 85764 Oberschleißheim ein oder gib Sie direkt bei Herrn Hemmer bis 10. Februar ab. weiterlesen

wC1: Es gibt Tage, die sollte man einfach mal abhaken!

TSV Schleißheim : HC Erlangen  24 : 27 

Alles schien an diesem Heimspieltag zu passen: nach Wochen waren mal wieder alle Mädchen an Bord. Larissa kam rechtzeitig aus ihrem Kaderlehrgang zurück, jedoch leider mit einer Verletzung am Knie. Trotzdem ließ sie es sich nicht nehmen und spielte.

Nach dem konzentrierten Aufwärmen ging das Spiel endlich los! Aber leider nicht in den Köpfen unserer Mädchen… hundertprozentige Torchancen wurden nicht genutzt und der Torwart von Erlangen wurde schön warm geschossen. So hieß es nach sieben Minuten 0:4 für den Gegner. Leider konnten die Schleißheimerinnen ihre Stärken nicht abrufen, unser Parade-Rückraum (Larissa, Michelle und Belen) kam zu keinen guten Wurfpositionen und fand keinen sicheren Torabschluss. Lobenswert erwähnen muss man abermals unsere Links-Außen-Spielerin Annika, die seit einigen Spielen immer mehr zum Torgaranten wird: die 7m verwandelt sie eiskalt und auch von der Links-Außen-Position netzt sie zuverlässig ein! weiterlesen

mE: Nach anfänglichem Stottern guter Rückrundenstart

Nach sieben Minuten stand es beim ersten Rückrundenturnier in Schrobenhausen gegen Altenerding bereits 0:4. Bei der Neueinteilung für die Rückrunde wurde die männliche E 1  einer starken Gruppe vom Bezirk Altbayern mit Altenerding, Schrobenhausen und  Pfaffenhofen zugeteilt.

Die unkonventionelle Spielweise der Jungs aus Altenerding und die Anfangsnervosität unserer Mannschaft machten unserem Spiel zu schaffen. Die Mannschaft war es schon lange nicht mehr gewohnt, einem Rückstand nachzulaufen. Aber gerade diese Erfahrung ist für die Jungs sehr wichtig, um daraus zu lernen und sich weiter zu entwickeln. Wenn man diesen weiteren Schritt bereits während eines Spiels vollzieht, dann kann man auf diese junge Mannschaft schon stolz sein. Sie konnte den Abstand bis zur Pause um zwei Tore verkürzen und drehte nach der Pause das Spiel komplett um. Mit einer disziplinierten und kämpferischen Leistung konnte das Spiel zum Schluss noch mit zwei Tore Abstand gewonnen werden. weiterlesen

Damen 1: 25:30! Verdienter Auswärtssieg bei der HG Ingolstadt – Krabben behaupten Tabellenführung

HG Ingolstadt : TSV Schleißheim  25 : 30 (14:14)

Die Worte des Heimtrainers aus Ingolstadt bei der Besprechung mit den Schiedsrichtern zu den Trainern aus Schleissheim sollten beim Spitzenspiel HG Ingolstadt gegen die Krabben vom TSV Schleissheim ihre Wirkung zeigen: „Mit euch hätte ich da oben an der Tabellenspitze aber nicht gerechnet!“ Der letzte Funke an Wille und Einsatzbereitschaft, dem Favoriten aus Ingolstadt heute die Stirn zu bieten, war entzündet. weiterlesen

Herren 1: Gute 30 Minuten reichen nicht gegen routinierte Dachauer

TSV Schleißheim : ASV Dachau  24 : 25 (15:11)

Am vergangenen Sonntagnachmittag trafen die Schleißheimer Herren auf den Hinrundenzweiten ASV Dachau. Nach der knappen Hinspielniederlage wollten die Nagelburschen Revanche, mussten sich jedoch in einem guten Spiel mit 24:25 geschlagen geben.

Nach den unter anderem hanballerisch schlechten Leistungen der vergangenen Spiele gegen Landshut und gegen Moosburg forderte das Trainergespann mehr Disziplin, und mehr Eigenverantwortung. Doch die Hausherren starteten Nervös und vergeigten die ersten Angriffe. Dachau sofort in der Spur, legte 0:2 vor ehe die Hausherren die ersten Akzente setzten und das Spiel in die Hand nahmen. Klare Auftaktbewegungen, geduldiges Angriffsspiel und saubere Abschlüsse sorgten über 2:2, 5:4 und 9:6 für eine absolut verdiente Führung. Man erarbeitet sich die zweiten Bälle, falls der erste Versuch nicht im gegnerischen Tor landete und hier und da war endlich auch mal die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung zu unseren Gunsten. „Das Glück des Tüchtigen ist eben nicht nur ein Spruch!“, so Christoph Nagel. „Wir haben nach dem schlechten Start aber auch die beste erste Halbzeit der Saison gespielt.“, so der zufriedene Trainer weiter. Hätte gerade Quirin Kratzer neben guter Regie auch noch mehr Wurfglück gehabt, wäre durchaus noch mehr drin gewesen. Aber die Boys hielten das Heft weiter fest in der Hand. Die Abwehr arbeitete gut gegen den Ball und eroberte immer wieder leichte Bälle, sodass Dachau immer wieder minderwertige Chancen nehmen musste, die Julian Sebald im Tor mehrfach entschärfte. Elf Gegentore in der ersten Halbzeit waren das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Im Gegenzug konnte man trotz sehr guter Leistung des Dachauer Schlussmanns sogar 15 Tore auf der Habenseite verbuchen und so ging man mehr als verdient mit 15:11 in die Halbzeit. weiterlesen

mB: nahezu unerträgliche Spannung, ja Dramatik….Alfred Hitchcock führt Regie

ÜBOL SO

SpVgg Altenerding  :  TSV Schleißheim  15 : 15 (28:28)

Bereits das Hinspiel in Schleißheim war hochklassig und spannend gewesen. Erst in der Schlussphase konnten sich unsere Jungs den Sieg sichern. Daher machten sich die Biber Hoffnungen,  zuhause zu gewinnen und somit noch einmal in den Kampf um die Meisterschaft einzugreifen…. und dies zu Recht, haben sie doch eine spielstarke und erfahrene Mannschaft (mit sieben Spielern des Jahrganges 2000 – wir haben nur zwei!!). Noch in der Vorbesprechung mahnten somit die Trainer, dass man dieses Spiel nicht in 10 / 20 Minuten gewinnen könne, sondern wahrscheinlich erst in der 50sten Minute!! weiterlesen

wB1: Mit 8 1/2 Spielerinnen nach Allach!

Landesliga Süd

TSV Allach : TSV  Schleißheim 20 : 30 (7:15)

Da die weibliche C1-Jugend zeitgleich zuhause gegen Erlangen spielte, Nina Brandstädter auch noch nicht einsatzbereit war, Nicole Knoth kurzfristig erkrankt war, fuhr die weibliche B1 mit 8 Spielerinnen (davon 2 Torleute und einer Lena Vandijck, die im Training umgeknickt war, auf die Zähne biss und mitspielte) nach Allach, um die Tabellenführung in der Landesliga Süd zu verteidigen. weiterlesen

wD: Gelungener Ausflug nach Manching

MBB SG Manching : TSV Schleißheim  10 : 24

Die Mädels der weiblichen D-Jugend konnten sich am Sonntag über einen „leicht“ verdienten Sieg freuen.

Die Gastgeberinnen hatten eine leere Auswechselbank, wohingegen der TSV reichlich Wechselmöglichkeiten hatte; als  Mitte der ersten Halbzeit auch noch eine Manchingerin verletzt ausfiel, war es logisch, dass auch die Schleißheimerinnen mit nur 5 Spielerinnen agieren würden. weiterlesen

wA: Revanche geglückt

TSV Schleißheim : TSV Ismaning 35 : 23 (16:10)

Nach der sechswöchigen spielfreien Phase war der Tabellenführer aus Ismaning zu Gast, das Hinspiel wurde unglücklich mit einem Tor verloren. 

Die Zuschauer sahen vor Beginn des Spiels Rumpftruppen auf beiden Seiten. Bei den Gastgeberinnen wärmten sich lediglich sieben und bei den Isi’s acht Spielerinnen auf, beide Mannschaften erhielten jedoch tatkräftige Unterstützung ihrer B-Jugendlichen. Schnell wurde bemerkt, dass die Gäste ohne richtigen Torhüter angereist waren, aber man sollte gewarnt sein, denn auch gegen den Tabellenzweiten aus Allach gewannen sie deutlich ohne Torwart.  weiterlesen

Herren 1: Kein Glück und dann nicht einmal mehr Pech

SG Moosburg : TSV Schleißheim 27 : 23 (10:11)

Am vergangenen Sonntagabend waren die Herren 1 zu Gast beim Tabellendritten aus Moosburg und mussten ein sehr unbefriedigende 27:23 Niederlage hinnehmen.

Bedingt durch die Jahreszeit (diverse Erkrankungen) und die Folgen des Landshut- Spiels aus der Woche zuvor (Vincent Tallavania wird im März seinen Leistenbruch operieren lassen, Tobias Salzmann mit kaputter Kapsel und Knochenabsplitterung) fuhr man stark geschwächt zum deutlich besser platzierten Gegner aus Moosburg. Das Spiel begann schleppend, beide Mannschaften kamen in der Abwehr besser zurecht als im Angriff. Nach 2:0 Rückstand blieb das Spiel über die gesamte Halbzeit sehr ausgeglichen bis die Schleissheimer bei 7:7 ausglichen und dann bei 7:8 sogar das erste Mal die Führung übernahm. Einzig und allein die vergebenen 2- Minuten Strafen machten den Gästen zu schaffen. Wenn Quirin Kratzer für die Frage „was hast du denn bitte gepfiffen?“ für 2 Minuten auf die Bank muss, aber es im Gegenzug für einen Gesichtstreffer nur gelb gibt…da fragt man sich dann doch über die Verhältnismäßigkeit. Und wenn der Spielmacher für ein absichtliches Fußspiel, bei dem selbst der Moosburger Trainer nur schmunzelte, bereits in HZ 1 die 2. Zeitstrafe in Kauf nehmen muss, dann ist es wenig verwunderlich, dass Trainer Christoph Nagel dies auch entsprechend kommentierte…was logischerweise gelb für die Bank gab. Recht haben heißt eben nicht Recht kriegen! Auch Florian Friebe stand aus unerfindlichen Gründen im Fokus der Schiedsrichter und so bekam er für einen sauber herausgespielten Ball die zweite Zeitstrafe, weil er von hinten um den Spieler herumlangte und laut Aussage der Unparteiischen angeblich nur auf den Körper ging…auf die Frage von Trainer Christoph Nagel, ob es „gebatscht“ hat und warum der  BALL dann ins aus ging?, hatte der Schiri keine vernünftige Antwort. Auch dass man die Räume auf der linken offensiven Seite der Gastgeber zu selten nutze und wieder einmal beste Chancen ausließ, machte der Nageltruppe zu schaffen. Trotz allem erspielte sich die Mannschaft bis zur Halbzeit eine 10:11 Führung und konnte aufgrund der Gesamtsituation nicht unzufrieden sein. „Ich kann den Moosburgern keinen Vorwurf machen, die haben ordentlich gespielt, aber einige Entscheidungen der beiden Unparteiischen waren absolut nicht nachvollziehbar! Wenn du ständig wegen so einem Unsinn in Unterzahl bist, gewinnst du keinen Blumentopf“, so der noch lange nach dem Spiel wütende Trainer der Schleißheimer. weiterlesen

Sa 18.01.2025
ÜBL mC
HSG München West - TSV Schleißheim 33:48
BzL mD RR
SC Eching - TSV Schleißheim 24:36
OL WA
TSV Simbach - TSV Schleißheim 18:21
ÜBOL WB
SV Pullach - TSV Schleißheim 23:18
OL F
TSV Brannenburg - TSV Schleißheim 29:26
BZL F
SG Moosburg - TSV Schleißheim II 35:26
BOL M
ASV Dachau - TSV Schleißheim 34:31